News

logo dan dagostinoDan D'Agostino Master Audio Systems präsentiert den Progression Integrated Vollverstärker. Der neue Verstärker aus der Progression Serie bringt alle Kerntechnologien von Dan D'Agostino mit, darunter auch die Anschlussfreude und hohe Leistungsreserven in einem vergleichsweise kompakten Vollverstärkergehäuse. Zusätzliche Erweiterungen für Vinyl und digitale Zuspieler sind auch möglich.

Logo LGNun als auch LG, der Zustrom an True Wireless In Ears bzw. Earbuds reißt einfach nicht ab. Bereits in der Vergangenheit hatte LG einige Lautsprecher und Soundbar-Lösung zusammen mit Meridian realisiert, nun folgen mit den LG HBS-FN6 und HBS-FN4 zwei Modelle für die eingangs beschriebene Kategorie. Hier nun alle Details zu den Neuvorstellungen.

logo bowers wilkinsAus der britischen Lautsprecher-Schmiede gibt es wieder eine Neuvorstellung zu vermelden. Mit den Bowers & Wilkins Signature 702 und Signature 705 bringt der Hersteller wieder eine Sonderedition der bereits bestehenden Serie. Alle Details rund um die Lautsprecher, die im Übrigen mit einem besonderem Ebenholz-Hochglanz-Finish daherkommen, haben wir bereits niedergeschrieben.

logo ELACDer schon vor drei Jahren vorgestellte ELAC Discovery Music Server erhält ein großes Update, was dem beliebten Streaming- und Musik-Server neues Leben einhaucht, sind doch einige Verbesserungen in das Update eingeflossen. 

logo PanasonicNeben den aktuellen OLED TVs HZW2004 und HZW1004, hat Panasonic auch wieder LCD-Lineup für 2020 vorgestellt. Miteinhergingen einige interessante Features, die in den Modellreihen HXW804, HWX904 und HWX944 integriert worden. Wir haben alle Details einsammeln und in Bild sowie Ton festgehalten.

logo quadNachdem schon der Quad Artera Pre Ende letzten Jahres als neues Modell in der Artera-Serie vorgestellt wurde, folgt nun ein weiterer Neuzugang. Der neue Quad Artera Solus Play bietet neben einer Netzwerkschnittstelle für Streaming-Dienste noch so einige andere Features.

logo ifiDer Phono-Vorverstärker wird oft unterschätzt und ist für den Plattenspieler immens wichtig, schließlich ist er es, der das sehr niedrige Ausgangssignal des Tonabnehmers auf ein hörbares Signal verstärkt. Mit dem neuen iFi iPhono3 Black Label bekommt man jetzt eine gute Alternative zum nachrüsten. 

logo PhilipsBzgl. der Verfügbarkeit der neuen Philips OLED Modelle hatten wir ja vor ein paar Tagen berichtet. Nun folgt eine weitere interessante Ankündigung seitens Philips, nämlich bekommen jetzt alle Android TVs der neuer 2020er Generation als auch die Modelle aus 2019 (LCD und OLED), DTS Play-Fi als Firmware-Update nachgeschoben. Damit lassen sich u.a. kabellose Klangkonstellationen mit Lautsprechern kreieren.

logo ArcamMit dem Solo Uno stellt Arcam einen leistungsstarken und kompakten Streaming-Verstärker vor, der mit Googles ChromeCast, Apples AirPlay2 ausgestattet ist und zusätzlich auch Roon Ready ist.

logo soundcastAus den USA kommt ein weiter Player der im Bereich der Outdoor-Lautsprecher mitspielen möchte. Die Audioschmiede Soundcast möchte mit ihren wetterfesten, mobilen Lautsprechern HiFi-Klang in den Outdoor-Bereich bringen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...