Waipu TV Box: neues Streaming-Gerät mit mehr Leistung

Exaring erweitert sein Produktangebot im Bereich Streaming-Hardware mit der Waipu TV Box. Neben dem bereits erhältlichen Waipu TV 4K Stick bietet das Unternehmen nun eine leistungsstärkere Alternative an, die über zusätzliche Anschlussmöglichkeiten verfügt.

 

 

Die Waipu TV Box basiert auf Android TV 14 und setzt auf eine von Exaring angepasste Benutzeroberfläche, die speziell auf den TV-Dienst des Anbieters optimiert ist. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 2,5 GHz, unterstützt von 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher. Damit bietet die Box eine höhere Leistungsfähigkeit im Vergleich zum Waipu TV 4K Stick, der mit 2 GB RAM und 8 GB Flash-Speicher ausgestattet ist. Für die Internetverbindung stehen sowohl eine WLAN-Schnittstelle mit Wi-Fi 6 als auch ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine USB-Schnittstelle zur Verbindung mit externem Zubehör.

waipu tv box fernbedienung 

Die Waipu TV Box unterstützt 4K-Auflösung und bietet HDR10+ sowie Dolby Vision für verbesserte Bildqualität. Eine integrierte NPU ermöglicht KI-basiertes Upscaling, um Inhalte höher aufzulösen. Zudem werden Dolby-Atmos-Inhalte unterstützt, was eine verbesserte Klangqualität ermöglicht – vorausgesetzt, das angeschlossene TV- oder Soundsystem ist kompatibel. Zum Lieferumfang gehört eine speziell für TV-Nutzung ausgelegte Fernbedienung mit Zahlentasten und direkter Kanalwechselmöglichkeit.

waipu tv Box 01 screen

Waipu.tv Box top 

Eine integrierte Hintergrundbeleuchtung sorgt für gute Lesbarkeit der Tasten, die sich bei Bewegung automatisch aktiviert. Neben Steuerungsmöglichkeiten für Lautstärke und Programmwechsel bietet die Fernbedienung auch Schnellzugriffstasten für die elektronische Programmzeitschrift (EPG), die Waiputhek-Mediathek, Netflix sowie eine Aufnahmefunktion für Cloud-Recordings.

waipu tv Box Accesories 

Das Betriebssystem Android TV 14 erlaubt den Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten. Eine Besonderheit des Geräts ist die Möglichkeit der Nutzung ohne Google-Konto – in diesem Fall stehen nur vorinstallierte Apps wie Netflix, Disney+, YouTube oder Prime Video zur Verfügung. Wer weitere Anwendungen installieren möchte, benötigt ein Google-Konto für den Zugang zum Play Store. Zudem ist die Google-Cast-Technologie integriert, sodass Inhalte kabellos von mobilen Geräten auf die Box übertragen werden können.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die Waipu TV Box wird von Exaring für 100 Euro angeboten und kommt inklusive HDMI-Kabel. Im Vergleich dazu bleibt der Waipu TV 4K Stick als kostengünstigere Alternative mit einem Preis von 60 Euro im Sortiment. Beide Produkte werden mit einer Versandpauschale von 5 Euro geliefert. Mit der neuen Waipu TV Box richtet sich Exaring an Nutzer, die eine leistungsfähigere Streaming-Lösung mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten suchen. Die Kombination aus 4K-Support, KI-Upscaling und Dolby-Atmos-Unterstützung macht das Gerät besonders für anspruchsvollere Heimkino-Setups interessant.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).