Neben neue OLEDs und interessanten Kopfhörern, hat Philips auf der IFA in Berlin auch durchblicken lassen, das im Frühjahr nächsten Jahres auch Soundbars mit Wireless-Subwoofern erhältlich sein werden.
Mittlerweile immer wichtiger und ohne großen Aufwand installierbar, sind Soundbar-Systeme. Einfacher kann man den Ton eines TV-Gerätes nicht aufwerten und das hat auch Philips erkannt, denn sie möchten Anfang nächsten Jahres auch eigene Lösungen vorstellen.
Im Einstiegssegment sind die beiden Soundbars HTL3320 und 3325 angesiedelt, die mit einer Dolby Audio-Zertifizierung daherkommen, klanglich ein 3.1 System abbilden können und dafür einen kabellosen Subwoofer mitbringen. Die wertigen Soundbars setzen auf metallische Elemente, einen schlanken Subwoofer und sollen bis zu 300 Watt RMS mitbringen.
Mit der PB603 Soundbar werden auch aktuelle Soundtechniken unterstützt, denn nach oben abstrahlenden Chassis gewährleisten die Dolby-Atmos-Zertifizierung. Auch hier liegt dem Set ein Wireless-Subwoofer bei, der den Tiefton unterstützen soll und die Kombination soll bis zu 300 Watt RMS Leistung bereitstellen können.
Alle Modelle kommen mit einer HDMI-Schnittstelle daher, die auch ARC beherrschen. Aber auch ein USB-Eingang für die Zuspielung von Audiodaten und ein Bluetooth-Modul ist in den Soundbars integriert.
Wie schon erwähnt, sollen die Soundbars offiziell im Frühjahr 2020 vorgestellt bzw. im Handel erhältlich sein. Preislich sollen die beiden Einstiegsmodelle HTL3320 und 3325 bei um die 130,- Euro liegen und die Dolby-Atmos-Soundbar bei um 399,- Euro liegen. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir euch informieren.