Mit der FS 408 ergänzt ELAC ihre Vela-Reihe um einen weiteren Standlautsprecher der sich zwischen der FS 407 und FS 409 positioniert. Die Ausstattung bleibt dabei gleich, JET 5 Hochtöner und AS-XR Tieftöner sorgen für die gewohnt, audiophile Akustik aber eben alles etwas größer als die FS 407.
Obwohl viele Direktvertriebe meist eine kostenlose Probezeit einräumen, möchte man sich als Nutzer nicht unbedingt eine Vielzahl von Lautsprecher immer nach Hause kommen lassen, um sich einen akustischen, aber wie auch optischen Eindruck zu gewinnen, wie wirkt der Lautsprecher überhaupt. Letzteres möchte Nubert mit der nuReality-App vorgreifen.
Vor einigen Tagen wurde der Amazon Echo in 4. Generation präsentiert. Neben einer überarbeiteten Formgebung, die jetzt rund geworden ist, hat man dem Gerät jetzt auch einen sogenannten Neuralprozessor spendiert. Diese soll dafür sorgen, dass der Lautsprecher noch interaktiver wird und sich selbstständig mit in Gespräche einbringen kann.
Bei unserem Besuch bei ELAC haben wir eine ganze Reihe von Produktionsschritten, Lagerlogistik und auch sonstige kleine Details kennengelernt. Nun folgt mit dem dritten und letzten Teil unseres Videos-Rundgangs ein entscheidender Part, nämlich die Lautsprecher-Endmontage sowie aber auch Qualitätskontrolle dessen. Viel Spaß beim Anschauen.
Bluesound veröffentlicht für ihr BluOS-Universum einen Subwoofer, der einfach zu integrieren ist und viele Möglichkeiten der Bassunterstützung somit bietet. Der drahtlose Subwoofer PULSE SUB + verfügt über einen 8-Zoll-Tieftöner und einen intelligenten DSP-Verstärker, der 150 Watt tiefen, detaillierten Bass ohne Verzerrung liefern soll.
KEF stellt die weltweit ersten Lautsprecher vor, die mit der Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT) ausgestattet sind. Neben den neuen KEF LS50 Meta, haben auch die KEF LS50 Wireless mit der 2. Generation ein Update bekommen.
Bereits vor kurzem hatten wir von unserem Besuch bei ELAC in Kiel den ersten Teil der Produktion der Lautsprecher, sowie aber auch der bekannten JET Hochtöner berichtet. Im zweiten Teil davon nehmen wir euch mit durch die Qualitätskontrolle, Lagerverwaltung sowie noch weiteren netten Details. Viel Spaß beim Video.
Der JBL Xtreme 3 fügt sich nahtlos in die weiteren Neuvorstellungen Go 3 und Clip 4 ein. So ist dieser nun mit verbesserten Treibern und zwei Bassradiatoren ausgestattet und ist wieder staub- und wasserdicht. Nach IP67. Auch kommt jetzt Bluetooth 5.1 als Funkschnittstelle sowie ein USB Typ-C-Netzadapter zum Einsatz.
Neben der neuen OLED-Modellereihe bild i und den überarbeiteten Reihen Loewe bild s und bild v, hat das wiederbelebte Unternehmen aus dem bayrischen Kronach nun auch zur vollen Produktoffensive im Audio-Bereich geblasen. Dazu zählen das Loewe s1 und s3, Multiroom- als auch Bluetooth-Lautsprecher für den Lifestyle-Bereich des neuen Sub-Brands.
Die italienische Audio-Manufaktur Sonus Faber hat eine neue Lautsprecher-Serie vorgestellt, welche mit einem schicken Design, bewährter Qualität und interessanten Preisgefüge überzeugen möchte. Die Sonus Faber Lumina Collection umfasst den Standlautsprecher Lumina III, den Regallautsprecher Lumina I und den Center-Lautsprecher Lumina Ci.
Bereits zu Beginn des Jahres haben wir von der neuen JBL L82 Classic berichtet. Dieser Lautsprecher trägt die Gene der großen JBL L100 in sich, dafür aber mit deutlich angepassten Maßen. Nun hat man auch die finalen technischen Details auch die endgültigen Preise dieses Kompakt-Lautsprechers verraten.
Der JBL Clip 4 rundet das Programm der Neuvorstellungen aus dem Hause JBL ab. Dieser kleine mobile Outdoor-Lautsprecher greift ein wenig den Style desn JBL Go 4 auf und zeigt sich genauso farbenfroh wie die noch kleinere Variante. Der Clip 4 soll ab Oktober zum Preis von 59,- EUR (UVP) verfügbar sein.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...