Lautsprecher

T+A stellt mit dem R 21 Regallautsprecher das neueste Mitglied der Pulsar-Familie vor. Der neue R 21 Regallautsprechern soll die Klangqualität der ST 21 in einem kompakten Gehäuse ermöglichen und dafür haben die Entwickler die Chassis der ST 21 mit neuen Membranen und Schwingteilen ausgestattet.

DALIs Opticon-Serie ist mittlerweile seit über fünf Jahren im Programm der Dänen und nehmen eine zentrale Position im DALI Lautsprecherportfolio ein. Nun haben die Dänen diese Serie grundlegend überarbeitet und stellt sechs klanglich, technisch und optisch weiterentwickelten Nachfolgemodelle dieser Erfolgsserie vor, die DALI Opticon MK2.

Nach der großen XS-7500, die wir in einem ausführlichen Review schon behandelt haben, stellt man uns jetzt ein kleineres Stereoboard namens Nubert nuPro AS-3500 vor, welche auf die Treibertechnologie der nuPro X-Serie aufbaut und diesmal einen Surround-Decoder mitbringt. 

Die Dynaudio Heritage Special präsentiert sich als neuer passiver Kompaktlautsprecher. Dabei handelt es sich laut Dynaudio um ein eine Limited Edition komplett, also der Innenaufbau, sowie auch das Gehäuse und Treiber, im dänischen Skanderborg von Hand gefertigt wird. Die Lautsprecher sind ab sofort bei Fachhändler zum Kurs von 6000 Euro das Paar erhältlich.

Die Teufel Musicstation bekommt ein Update, in optischer als auch funktioneller Hinsicht. Bereits vor fünf Jahren hatten wir die besagte Erstausführung im Test (Schwesterportal), welche sich bis dahin im Verkaufsprogramm von Teufel hielt. Nun wurde eine neue Version dessen vorgestellt, selbstredend wieder mit CD-Laufwerk. Hier gibt’s alle Details dazu.

Dali bringt eine limitierte Version ihres Rubicon 6 Standlautsprechers. Diese Black Edition, ist wie der Name schon verrät, in einem komplett mattschwarzen Look gehalten und auch auf der technischen Seite wurde die Rubicon 6 etwas veredelt. 

Die Firma GGNTKT, was übrigens für Gegentakt steht, zeigt mit dem Model S1 ein innovatives Einbau-Aktivlautsprechersystem für Heimkinos. Als Besonderheit soll das Model S1 System mit audiophilen Qualitäten und kontrolliertem Abstrahlverhalten überzeugen können. 

Aktuell bekommt man im Online-Shop von Teufel eine breite Masse an Rabatten geboten (…) Im Zuge des sogenannten Singles Day hat der Direkt-Vertriebler die Preise für viele Produkte massiv reduziert und wirklich interessante Angebote dabei. Wir haben eine passende Kategorieübersicht dazu erstellt.

Nach der Callisto-Serie und der aktiven Rubicon C Serie folgt nun die logische Konsequenz der Dänen, die neue Serie DALI Oberon C für den Einstiegsbereich in das dänische Aktivlautsprecher-Portfolio. Wir haben uns die Modelle genauer angeschaut und alle Daten und Fakten zusammen getragen. 

Mit dem Teufel MOTIV Go bringt Lautsprecher Teufel einen weiteren Vertreter der mobilen Gattung auf den Markt gebracht. Der Teufel Rocks kreiert eine eigene Designsprache und greift keine der bekannten Produktlinien auf. Er versteht sich als Gerät mit zwei Vollbereichstreibern und zertifiziert nach IPX5 (Strahlwasser), sodass auch ein Regenguss dem Gerät nichts ausmachen kann.

Die dänische Audiomanufaktur DALI erweitert ihrer Oberon-Serie nicht nur um aktive Modelle (Oberon C), sondern stellt auch ein neues Flaggschiff der Serie vor. Der neue Standlautsprecher Oberon 9 ist im Vergleich zum Oberon 7 Standlautsprecher deutlich gewachsen und bringt zwei knapp 23 Zentimeter große Tieftöner mit, die den Spaßfaktor des Lautsprechers zugutekommen sollen.

Du wolltest schon immer wissen wie bei Nubert Lautsprecher die entsprechenden Produkte entwickelt werden? Dann schau dir am besten unser Video dazu. Im Besuch vor Ort vor einigen Wochen konnten wir einen detaillierten Einblick in die Firmenabläufe erhaschen und haben dies auch entsprechend ausführlich dokumentiert.

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...