Lautsprecher

logo TADTAD entwarf und baut das Gehäuse der R1TX in Zusammenarbeit mit dem japanischen Luxusmöbelhersteller Tendo Mokko. So soll in der neu vorgestellten dritten Generation der R1TX das sogenannte SILENT-Gehäuse durch die Verwendung traditioneller japanischer handwerklicher Techniken bei der Herstellung und Verarbeitung noch stärker geworden sein.

logo cantonCanton erweitert die Lautsprecher des Online Exklusiv Sortiments um die neue B-Serie. Hier gilt das Motto "Klotzen und nicht Kleckern" und so ist die Serie vom Start an mit einigen Modellen ausgestattet. Die Lautsprechermodelle B100 (Standlautsprecher), B50 (Center), B30 (Kompaktlautsprecher) und SUB 12 R (Subwoofer) sind mit Titanium Chassis im Mittel- / Tieftonbereich und einem Keramik Hochtonsystem ausgestattet und ab sofort exklusiv im Canton Online-Shop erhältlich.

logo KEFDie letztes Jahr erschienenen und von uns ausführlich vorgestellten KEF LSX Wireless-Lautsprecher bekommen nach dem Version 3.0 Update für die Spotify-Integration und ROON-Endpoint, nun auch das versprochene Apple Airplay 2 Update. 

logo quadralDie Hannoveraner erweitern ihr Sortiment an Bluetooth-Speaker und zu dem quadral breeze blue L und XL gesellt sich nun der breeze Q, ein kompakter Lautsprecher im Säulenformat, der in den Farben schwarz und grau/weiß erhältlich sein wird.

logo focal newEinige Neuigkeiten vor und während der Messe präsentierten die Franzosen von Focal. Neben neuen Oberflächen für die Utopia und Sopra Serie, wurden auch einige Jubiläumseditionen vorgestellt. Aber auch der Messestand war sehr interessant, denn Besucher konnten neben einem aufwendigen Surround-Setup auch eine absolute High End Anlage akustisch erleben. 

logo unison research1Die neuen MAX MINI stellt das kleinste Modell der Unison Research MAX Hornlautsprecher Serie dar. So soll auch dieses Modell, wie auch die Max-1 + Max-2 für die hauseigenen Röhrenverstärker optimiert worden, Wirkungsgrad und Impedanzverlauf sollen entsprechend auf Röhren ausgelegt sein.

logo NubertAuch der schwäbische Lautsprecher-Hersteller Nubert nutzte den Rahmen der Münchener High End Messe und zeigte der Öffentlichkeit die erst kürzlich vorgestellte Soundbar / Soundbase Nubert nuPro XS-7500. Für satte Bässe sorgen zwei Acht-Zoll-Subwoofer in der Unterseite und auf der Vorderseite sind vier Vier-Zoll-Mitteltöner sowie zwei nuPro-Kalottenhochtöner verbaut. 

logo KEFDer umfangreiche Messestand von KEF hatte dieses Jahr, neben der Neuvorstellung Hegel H390, auch weitere kleinere Highlights für den Besucher parat. Dabei dreht es sich komplett um die erfolgreiche LSX-Serie, für die einiges an Zubehör auf der High End vorgestellt wurde.

logo ELACELAC nutzte auch dieses Jahr die High End in München um ihren neuen Produkten den richtigen Auftritt zu verpassen. Darunter auch die Carina Lautsprecher-Serie, die die erfolgreiche 240 Linie ablösen wird. Wir haben einen detaillierten Blick geworfen und die Eindrücke in Bild und Ton dokumentiert - mehr dazu im Artikel.

logo FocalZum  40.  Geburtstag  bringt  Focal  nicht nur die Spectral 40 Lautsprecher-Serie an den Start, sondern nimmt sich die bekannte Scala Utopia Serie an und legt diese als Focal Scala 40 in einem besonderen Lackfinish neu auf. Hierbei handelt es sich um einen  „avantgardistischen  schwarz-silbernen  Spiegellack“  mit  graphitschwarzer,  mattierter  Front.  Wir haben zu diesem Modell einige Eindrücke und Impressionen zusammengtragen.

logo fyne audioDie Fyne Audio F703 Standlautsprecher wurden vor kurzem vorgestellt, sind ab sofort verfügbar und wurden aber auf der diesjährigen HiFi Deluxe nur ausgestellt. Auf der High End in München dagegen präsentierte Fyne Audio dem Besucher die F702 mit Rega-Elektronik. Dieser Lautsprecher kombiniert einen 200-mm-IsoFlare Punktschallquellentreiber und eine 200-mm-Mischfaser-Tieftonmembran in einem zweischalig abgestimmten Gehäuse.

logo focal newAnlässlich des inzwischen 40-jährigen Firmenbestehens hat sich der französische Hersteller Focal zum Anlass genommen einer seiner erfolgreichsten Produkte der Vergangenheit ein Revival zu verpassen. Die Rede ist von der Focal Spectral 40 – unverkennbar mit der Nummer in der Namensgebung. Wir konnten den Lautsprecher schon in natura betrachten und uns ein Bild davon machen.

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte