JBL BoomBox 4: jetzt noch leistungsstärker & mit Beleuchtung

Die JBL Boombox 4 kommt als nächste Ausbaustufe des beliebten Bluetooth-Lautsprechers auf den Markt. Die neueste Generation wurde nicht nur die Audioleistung gesteigert, sondern auch Gewicht und Handhabung verbessert. Des Weiteren hat man jetzt erstmals eine effektvolle Beleuchtung mit integriert.

 

 

Die Boombox 4 ist fast ein Kilogramm leichter als das vorherige Modell (Boombox 3 – zum Test) und bringt nun 5,9 Kilogramm auf die Waage. Trotz der Reduktion liefert der integrierte Akku bis zu 28 Stunden Spielzeit, die sich über den Playtime-Boost-Modus auf bis zu 34 Stunden verlängern lassen. Damit steht rund 50 Prozent mehr Akkuleistung als zuvor zur Verfügung. Der Akku ist zudem austauschbar und kann separat erworben werden.

JBL BOOMBOX 4 01

Neu ist eine veränderte Audiokonstruktion: Statt eines Subwoofers setzt JBL nun auf zwei Mitteltöner und insgesamt drei Passivmembranen. Diese werden durch die proprietäre AI Sound Boost-Technologie unterstützt, die in Echtzeit Musiksignale analysiert und Treiberleistung sowie Frequenzgang optimiert. Nutzer können zwischen zwei Bass-Modi wählen: „Deep Bass“ für einen vollen, tieferen Klang oder „Punchy Bass“ für mehr Prägnanz und Dynamik.

JBL BOOMBOX 4 02

Für ein optisches Highlight sorgen die JBL-Logos auf den Bassradiatoren, die bei aktivem Bass Boost weiß oder orange aufleuchten. Das Gehäuse ist nach IP68 wasser- und staubdicht ausgelegt und mit einem verstärkten Standfuß ausgestattet. Damit eignet sich die Boombox 4 nicht nur für den Einsatz in Innenräumen, sondern auch für Outdoor-Aktivitäten.

JBL BOOMBOX 4 03

 

Konnektivität und Anschlüsse

Über Auracast kann die Boombox 4 drahtlos mit weiteren kompatiblen JBL-Lautsprechern verbunden werden – sowohl für Stereo-Setups als auch für Multi-Speaker-Anwendungen. Zusätzlich verfügt sie über einen USB-C-Port für verlustfreies, kabelgebundenes Audio.

JBL BOOMBOX 4 04

 

Technische Eckpunkte

 

Preis und Verfügbarkeit

Die JBL Boombox 4 ist ab dem 8. September 2025 erhältlich. Sie wird in den Farben Schwarz, Blau und Camouflage angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499,99 Euro.

 

Ebenfalls interessant für dich

JBl Grip: weiterer kleiner Bluetooth-Lautsprecher zeigt sich

Denon AVC-X2850H: neuer 7.2-Kanal-AV-Receiver präsentiert

Teufel MOTIV XL: neuer portabler WLAN-Speaker zeigt sich

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).