Marshall Middleton II: Neuauflage des Bluetooth-Speakers

Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in einer weiteren Farbgebung und einer abermals verbesserten Akkuleistung daher, die nun 30 Stunden beträgt.

 

Das grundlege Modell und Konzept bleibt dem des Vorgängers im Kern treu, bietet aber einige technische und funktionale Neuerungen. Der Fokus liegt dabei auf verbesserter Akkuleistung, optimiertem Klangbild und erweiterten Einsatzmöglichkeiten. Mit über 30 Stunden Laufzeit liefert der Middleton II deutlich mehr Ausdauer als sein Vorgänger. Innerhalb von 20 Minuten lässt sich genug Energie für mehrere Stunden Spielzeit nachladen. Damit eignet sich der Lautsprecher nicht nur für den Alltag, sondern auch für längere Einsätze unterwegs. Ergänzt wird die Mobilität durch die IP67-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und zeitweiligem Untertauchen gewährleistet.

Marshall Middleton II 01

Klanglich setzt Marshall auf die firmeneigene True Stereophonic-Technologie, die ein 360°-Hörerlebnis erzeugt. Dabei kommen vier aktive Lautsprechereinheiten und zwei passive Radiatoren zum Einsatz, um ein möglichst ausgewogenes Klangbild zu schaffen. Vereinfacht ausgedrückt hat der Lautsprecher an der Vorder- und Rückseite Chassis verbaut, was in dieser Größenkategorie nicht sehr oft verbreitet ist und bereits beim Middleton (2023 – zum Testbericht) für ein hervorragendes Klangbild sogte.

Marshall Middleton II 02

Das Bedienkonzept wurde überarbeitet. Statt mehrerer Knöpfe kommt nun ein einzelner multidirektionaler Steuerknopf zum Einsatz. Dieser erlaubt das Navigieren durch Tracks, das Regeln der Lautstärke sowie das Annehmen von Anrufen über das integrierte Mikrofon. Für zusätzlichen Komfort sorgt die Möglichkeit, mobile Endgeräte direkt über den Middleton II aufzuladen.

Marshall Middleton II 03 

Neu ist auch die Unterstützung von LE Audio. Diese Bluetooth-Erweiterung ermöglicht effizientere Datenübertragung, verbesserte Klangqualität und niedrigeren Energieverbrauch. Damit ist der Lautsprecher nicht nur zukunftssicher, sondern auch für längere Nutzungsszenarien geeignet.Optisch bleibt der Middleton II der typischen Marshall-Designsprache treu, erhält aber eine leicht überarbeitete Oberfläche und dezente Detailanpassungen für eine verbesserte Haptik.

Marshall Middleton II 04

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Marshall Middleton II ist weltweit ab sofort für 299 € auf Marshall.com erhältlich, bei den Einzelhändlern dann auch ab dem 15. Juli verfügbar.

 

Ebenfalls interessant für dich

Test: Marshall Middleton

Marshall HESTON 120: Soundbar mit ikonischem Design kommt

Bluesound POWERNODE (N331) als Neuauflage vorgestellt 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).