Nach der L100 und L82 folgt nun die JBL L52 Classic. Mit einer Höhe von gerade mal 33 Zentimeter findet die kleinste der L-Serie von JBL auf jedem Regal, Sideboard etc. ihren Platz. Trotzdem besitzt sie die typischen Gene der Serie, wie die Quadrex-Frontabdeckung und die nussbaumfurnierte Oberfläche.
Mit nun dem dritten Modell ihrer Serie ist die JBL L52 Classic der kleinste Lautsprecher der Reihe. Der L52 Classic kommt auch in einem Nussbaum furnierten Gehäuse, welches den Retro-Charme und Classic Anleihen vergangener Tage repräsentieren soll. Auch die bekannten Quadrex-Frontabdeckungen in den Farben orange, blau oder schwarz sind wieder mit von der Partie.
Wie schon bei der L82 Classic, ist auch die kleinere mit einem Zwei-Wege-Bassreflex-System bestückt, aus einem 5,25-Zoll-Mittel-/Tieftöner und einem 0,75-Zoll-Titankalotten-Hochtöner, umgeben von JBLs Waveguide. Der Bassreflex-Ausgang ist vorne, so kann eine wandnahe Positionierung gewährleistet bleiben. Wie von der L82 Classic bekannt, kommt auch die kleine L52 mit einer Hochtonregelung an der Front.
Die Abmessungen des L52 Classic Lautsprechers (330 mm x 196 mm x 216 mm) gewährleisten eine flexible Art der Unterbringung, so das auf speziell angefertigte Ständer, wie sie noch bei der L100 und L82 nötig waren, verzichtet werden kann. Die Impedanz beträgt 4 Ohm bei einer Empfindlichkeit von 85 dB.
Verfügbar soll die JBL L52 Classic ab dem vierten Quartal 2021 sein. Preislich sollen um die 1000,- Euro für das Paar fällig werden.
Quelle:jbl /darko-audio