Bereits mehrmals hatten wir im Verlauf der letzten Monate über die neueste Apple Keynote berichtet wobei die abermals vermuteten Termine sich nicht bestätigten. Jetzt sind weitere handfeste Hinweise aufgetaucht, dass eine Vorstellung der iPhone 13 Generation in Kürze bevorsteht, sowie aber auch die finale Präsentation der lang erwarteten Apple AirPods 3.
LG aktualisiert das Kopfhörer-Portfolio mit den neuen LG TONE Free DFP9 und DFP8 Kopfhörer. Die neuen Earbuds sollen alle Vorteile ihrer Vorgänger erhalten bzw. aufwerten: einen bequemen Sitz im Ohr, den MERIDIAN Sound, die aktive Geräuschunterdrückung und das hygienische Lade-Etui mit UVnano-Technologie.
Der australische Hersteller Nura erweitert die eigene Produktlinie um einen weiteren Kopfhörer. Die neuen In-Ear-Kopfhörer NURATRUE kommt im Vergleich zum NuraLoop ohne Kabel aus und soll dem Nutzer ein individuelles Klangerlebnis mit noch mehr Freiheit und Flexibilität ermöglichen.
Ausgestattet mit einem magnetostatischen Treiber ist der Sendy Audio Peacock Kopfhörer ab sofort im Handel erhältlich. Nachdem der Hersteller schon mit dem AIVA für Furore gesorgt hat, präsentiert er nun ein noch aufwändigeres Modell, welcher selbst anspruchsvollste Hörer*innen überzeugen soll.
Die Beoplay EQ sind die ersten In-Ear-Kopfhörer mit adaptiven Active Noise Cancelling von Bang & Olufson. Sechs eingebaute Mikrofone sollen für eine hohe Sprachverständlichkeit und effektives ANC sorgen und die Akkulaufzeit gibt B & O mit sechseinhalb Stunden mit aktiviertem ANC an.
Wie wir schon kürzlich berichteten, hat das Unternehmen Nothing heute ihren „ear (1)" offiziell vorgestellt. Ein kabelloser Ohrhörer im transparenten Design. Der Nothing ear (1) soll mit einer Spielzeit von bis zu 34 Stunden daher kommen und wird von einem 11,6-mm-Treiber angetrieben, einschließlich aktiver Geräuschunterdrückung.
Mit dem YH-L700A stellt Yamaha das neue Flaggschiff des neuen Bluetooth ANC-Kopfhörer Line-ups vor. So soll der neue Kopfhörer über ein effektives Advanced Active Noise Cancelling System verfügen und bringt zu dem innovative Technologien wie den Listening Optimizer sowie das 3D Sound Field, das binaurale Klangerlebnisse direkt am Kopf realisieren können soll, mit.
Manufaktur Ultrasone präsentiert mit S-Logic 3 eine grundlegend überarbeitete Version der S-Logic Technologie vor und dazu noch drei neue Kopfhörermodelle (Signature Pulse, Signature Natural, Signature Master) aus der Signature-Reihe.
Der schwedische Mitgründer Carl Pei von der erfolgreichen Smartphone-Marke OnePlus möchte nach seinem Ausstieg 2020 mit der Firma Nothing sich einer neuen Herausforderung stellen und teasert mit dem EAR 1 ihren ersten In-Ear Kopfhörer an.
Bei den Astell & Kern AK Solaris X handelt es sich um neuen High-End In-Ears aus einer Zusammenarbeit mit den Kopfhörer-Experten von Campfire Audio. Diese Kopfhörer wurden speziell angepasst und werden in Portland (USA) weiterhin per Hand gefertigt. Des Weiteren geht man hier eher den „klassischen Weg“ und setzt bei der Konnektivität auf Kabel, statt auf Bluetooth – um eben den höchsten Qualitätsstandard zu halten. Der Preis für das Pärchen beträgt 1800 Euro, die Verfügbarkeit will man ab Mitte Juli gewährleisten.
Mit den Sennheiser CX True Wireless kündigen sich jetzt die offiziellen Nachfolgemodelle der aus dem letzten Jahr vorgestellten Sennheiser CX 400BT an. Der Hersteller spricht hier von zahlreichen Updates bzw. Neuerungen. Unter anderem kommt man jetzt auf eine Gesamtakkuleistung von 18 Stunden (inkl. Ladecase), eine IPX4-Zertifizierung schützt die Earbuds vor Spritzwasser und Bluetooth 5.2 mit SBC-, AAC- und aptX-Codec-Unterstützung ist ebenfalls an Bord.
Die Sony WF-1000XM4 kommen als direkter Nachfolger der vor knapp zwei Jahren präsentierten Sony WF-1000XM3 auf den Markt. Im Kern will man u.a. ein kleineres Ladegehäuse anbieten, die Signalverarbeitung deutlich aufgebohrt und das aktive Noise Cancelling aufgewertet haben. Aber auch die Akkuleistung soll sich im Vergleich zum Vorgänger verbessert haben. Die WF-1000XM4 sind ab sofort in Schwarz und Silber zu einem Preis von 279 Euro (UVP) erhältlich.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....