Streaming-Geräte

Test: Pioneer FS-W50 Fayola

 

Pioneer FS-SW40 (Subwoofer)

Um die kompakten Satelliten-Lautsprecher bei der Tieftonwiedergabe zu unterstützen, liegt dem FS-W50 Set ein kabelloser Subwoofer bei. Dieser greift den weißmatten Farbton der Satelliten und Steuerungszentrale AC-400 auf, verzichtet aber gänzlich auf Aluminiumelemente am Gehäuse. Pioneer setzt beim FS-SW40 auf ein geschlossenes System und stattet den kompakten Subwoofer mit einem 20 Zentimeter großen Tieftöner aus, der im Downfire-System agiert. 

Pioneer FS SW40 01

Pioneer FS SW40 02

Pioneer FS SW40 03

Vier Füße mit gummierten Auflagepunkten sorgen für den nötigen Abstand zum Boden. Der knapp siebeneinhalb Kilogramm schwere wireless Subwoofer funktioniert nur mit dem Fayola Wireless Music System FS-W40, da er keinen eigenen Eingang besitzt, sondern nur per Funk mit der Zentrale des Sets kommunizieren kann. Für genügend Spielraum bei der Aufstellung, besitzt die Tieftoneinheit ein fest integriertes zwei Meter langen Netzkabel und Pioneer vertraut darauf, dass er sich bis Raumgrößen von 25m² angemessen äußern kann.


Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....