Streaming-Geräte

Test: Pioneer FS-W50 Fayola

 

Pioneer FS-SW40 (Subwoofer)

Um die kompakten Satelliten-Lautsprecher bei der Tieftonwiedergabe zu unterstützen, liegt dem FS-W50 Set ein kabelloser Subwoofer bei. Dieser greift den weißmatten Farbton der Satelliten und Steuerungszentrale AC-400 auf, verzichtet aber gänzlich auf Aluminiumelemente am Gehäuse. Pioneer setzt beim FS-SW40 auf ein geschlossenes System und stattet den kompakten Subwoofer mit einem 20 Zentimeter großen Tieftöner aus, der im Downfire-System agiert. 

Pioneer FS SW40 01

Pioneer FS SW40 02

Pioneer FS SW40 03

Vier Füße mit gummierten Auflagepunkten sorgen für den nötigen Abstand zum Boden. Der knapp siebeneinhalb Kilogramm schwere wireless Subwoofer funktioniert nur mit dem Fayola Wireless Music System FS-W40, da er keinen eigenen Eingang besitzt, sondern nur per Funk mit der Zentrale des Sets kommunizieren kann. Für genügend Spielraum bei der Aufstellung, besitzt die Tieftoneinheit ein fest integriertes zwei Meter langen Netzkabel und Pioneer vertraut darauf, dass er sich bis Raumgrößen von 25m² angemessen äußern kann.


Aktuelle News

Aktuelle Testberichte