Für die Kommunikation mit der heimischen Stereoanlage, entschied sich ELAC für hochwertig ausgeführte Cinch-Anschlüsse. Diese sind vergoldet, sehr sauber in die Aluminium-Beplankung integriert und besitzen auch einen Masseanschluss.
Dem Lieferumfang liegt auch ein sehr hochwertiges gesleevtes Kabel (siehe Einleitungsvideo) bei um direkt loslegen zu können. Für die Stromversorgung ist ein externes Netzteil zuständig und wird durch einen überaus wertigen Schraubanschluss mit dem Miracord fest verbunden.
Der Plattenteller selber ist aus einem Stück Aluminium gefräst und trägt alleine sechseinhalb Kilogramm zum Gesamtgewicht bei. Dieser massive Teller, dem übrigens eine Filzmatte beigelegt ist, ruht auf einem Subteller mit vier Lagergummis.
Um die nötige Laufruhe zu gewährleisten, hat man dem Subteller eine gehärtete Stahlachse verpasst, die auf einer 8mm starken Rubinkugel rotiert. Diese Achse wird Axial in zwei Sinterbronzebuchsen geführt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellen, legt ELAC dem Miracord 90 einen Tonabnehmer im Lieferumfang bei. Warum auch nicht, wenn man auf die lange Erfahrung zurückblickt. Dieser Tonabnehmer kommt aber nicht aus eigenem Hause, auch wenn man an der Entwicklung Einfluss nahm. Die Firma Audio Technica ist der Hersteller, welcher das Herzstück des Miracords stellt. Mit dem AT 440 setzen die Kieler auf ein hochwertiges MM-Tonabnehmersystem mit Micro Line-Schliff, welches eine Sonderanfertigung darstellt und nur exklusiv bei ELAC verbaut wird.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...