Roterring hat das Möbel SCAENA V-ree als ein Erweiterungsmöbel konzipiert, welches neben der Wandmontage auch als Raumteiler, Standregal etc. fungieren kann. Dass die Münsterländer Firma Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit dem Werkstoff Holz besitzt, beweist sie seit 1932. Darüber hinaus lassen auch nicht ohne Grund Lautsprecherschmieden wie Canton, Quadral, T+A oder auch Nubert dort teilweise ihre Gehäuse fertigen.
Somit überrascht es nicht, dass die Möbelmodule aus der SCAENA -Serie eine hohe Fertigungsqualität aufweisen, massiv gefertigt sind und dazu eine erstklassige Lackqualität aufweisen. Diesen Eindruck hatte auch schon das üppig dimensionierte SCAENA Protekt 260, von Roterring liebevoll als „Großraumlimousine im Möbelbereich“ tituliert, bei uns hinterlassen können. Wo wir wieder bei dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ wären (…)
Neben der uns zur Verfügung stehenden Weiß/Sand Variante, die nebenbei erwähnt auch von innen hübsch anzusehen ist, sind die einzelnen Module auch noch in einer schwarzen bzw. weißen Variante erhältlich. Entscheidet man sich seine Plattensammlung hängend zu präsentieren, benötigt man neben der eigentlichen Box selbst, noch zusätzlich den optional erhältlichen Wandhalter. Damit wird die Montage zum Kinderspiel. Zwei Schrauben sind nötig, um diesen Halter an der Wand fest zu positionieren und das Möbelmodul wird dann einfach aufgesetzt.
Lowboard Roterring Scaena Protekt 260 zusammen mit den V-ree
Durch die beiden integrierten Auskerbungen in dem Modulteil und die dazu passenden „Nasen“ in der Wandhalterung, sitzt das SCAENA V-ree sehr fest und sicher an der Wand. Roterring gibt die Belastbarkeit mit maximal 12 Kilogramm bei der frei hängenden Variante an, welches bei ungefähr 260 Gramm pro Langspielplatten bedeutet, dass um die 45-50 Platten im Regal Platz nehmen dürfen. Das hier ggf. "anständige" Dübel zum Einsatz kommen sollten sehen wir schon als selbstverständlich an (...) Aber nicht nur die Wandmontage ist möglich, auch die Aufstellung als Regal hat Roterring vorgesehen und das schauen wir uns auf der nächsten Seite genauer an.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...