Roterring hat das Möbel SCAENA V-ree als ein Erweiterungsmöbel konzipiert, welches neben der Wandmontage auch als Raumteiler, Standregal etc. fungieren kann. Dass die Münsterländer Firma Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit dem Werkstoff Holz besitzt, beweist sie seit 1932. Darüber hinaus lassen auch nicht ohne Grund Lautsprecherschmieden wie Canton, Quadral, T+A oder auch Nubert dort teilweise ihre Gehäuse fertigen.
Somit überrascht es nicht, dass die Möbelmodule aus der SCAENA -Serie eine hohe Fertigungsqualität aufweisen, massiv gefertigt sind und dazu eine erstklassige Lackqualität aufweisen. Diesen Eindruck hatte auch schon das üppig dimensionierte SCAENA Protekt 260, von Roterring liebevoll als „Großraumlimousine im Möbelbereich“ tituliert, bei uns hinterlassen können. Wo wir wieder bei dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ wären (…)
Neben der uns zur Verfügung stehenden Weiß/Sand Variante, die nebenbei erwähnt auch von innen hübsch anzusehen ist, sind die einzelnen Module auch noch in einer schwarzen bzw. weißen Variante erhältlich. Entscheidet man sich seine Plattensammlung hängend zu präsentieren, benötigt man neben der eigentlichen Box selbst, noch zusätzlich den optional erhältlichen Wandhalter. Damit wird die Montage zum Kinderspiel. Zwei Schrauben sind nötig, um diesen Halter an der Wand fest zu positionieren und das Möbelmodul wird dann einfach aufgesetzt.

Lowboard Roterring Scaena Protekt 260 zusammen mit den V-ree
Durch die beiden integrierten Auskerbungen in dem Modulteil und die dazu passenden „Nasen“ in der Wandhalterung, sitzt das SCAENA V-ree sehr fest und sicher an der Wand. Roterring gibt die Belastbarkeit mit maximal 12 Kilogramm bei der frei hängenden Variante an, welches bei ungefähr 260 Gramm pro Langspielplatten bedeutet, dass um die 45-50 Platten im Regal Platz nehmen dürfen. Das hier ggf. "anständige" Dübel zum Einsatz kommen sollten sehen wir schon als selbstverständlich an (...) Aber nicht nur die Wandmontage ist möglich, auch die Aufstellung als Regal hat Roterring vorgesehen und das schauen wir uns auf der nächsten Seite genauer an.
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...