Möbel / HiFi-Racks

IFA 2025 Balken opt in

Test: Roterring SCAENA V-ree LP Boxen

Roterring SCAENA V ree newsSicherlich ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen, das physische Medium Vinyl ist in den letzten Jahren wieder sehr präsent, wenn nicht sogar künftig die Ablösung der CD als überlebendes physisches Medium. Und da nicht nur Gerätschaften eine geeignete Behausung brauchen, sondern auch die eigentlichen Medien sicher untergebracht werden wollen, hat sich die Roterring Möbelmanufaktur etwas überlegt. Das SCAENA V-ree ist ein modularer Stauraum für Schallplatten, den wir euch mit einem kurzen Beitrag vorstellen wollen.

 

Kreativ sind die Leute bei der Möbelmanufaktur aus dem beschaulichen Münsterland. V-ree, wie sie ihre neueste Schöpfung aus der SCAENA-Serie nennen, ist eine Wortschöpfung aus Vinyl und dem englischen Wort "free" für frei. Das unterstreicht auch die modulare Nutzung bzw. der Aufbau dieser „Kästen“ die bis zu 90 Standard-LPs aufnehmen können. 

Roterring SCAENA V ree 15k

SCAENA V-ree gibt es aktuell in drei Farbausführungen Weiß, Schwarz oder auch Weiß/Sand und ein Modul bietet eine Abmessung von 360 x 360 x 360 mm an. Auf den nächsten Seiten wollen wir euch das Konzept und die verschiedenen Möglichkeiten mit diesem modularen Erweiterungsmöbel genauer zeigen.

 

Daten Roterring Scaena V-ree 

Ausführungen:

  • Weiß
  • Schwarz
  • Sand/Weiß

 

Abmessung Scaena V-ree:

  • Breite: 360 mm
  • Tiefe: 360 mm
  • Höhe: 360 mm 

 

Innennutzmaß Scaena V-ree: 

  • Breite: 337 mm
  • Tiefe: 325 mm
  • Höhe: 337 mm 

 

Belastbarkeit Scaena V-ree: 

  • 20 kg (Stapelform)
  • 12 kg (frei hängend)

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...