CocktailAudio setzt bei dem Multiplay 8 auf ein schwarzes, unaufgeregtes Gehäuse in einer elliptischen Form. Bei der Front verbaut der Hersteller eine durchgehende Glasscheibe, die sauber im Gehäuse eingelassen wurde. Das Gehäuse selber bietet eine gummierte, angenehme Oberfläche. Die Lautsprecheröffnungen wurden mit einem zusätzlichen Stoff überzogen. Neben dem Display selber, findet man hier die Frontkamera die mit 2 Megapixel auflöst und für Videotelefonie oder ähnlichem genutzt werden kann. Schade ist die ungenutzte Fläche in der Front, hier hätte auch ein locker eine 10 Zoll Display Platz gefunden.
Die Rückseite bietet den Blick auf das verbaute 2.1 System, das durch sauber eingepassten Lautsprecherstoff geschützt wird. Weiterhin ist hier der Bassreflex-Ausgang zu finden, der für den nötigen Tiefgang des verbauten Subwoofers sorgen soll. Die beiden Stereolautsprecher sollen maximal 5 Watt liefern und der Subwoofer soll 10 Watt leisten können. Der vom Hersteller angegebene Frequenzgang von 20Hz-20KHz lassen wir an dieser Stelle unkommentiert.
Leider sind die Stoffbespannungen nicht abnehmbar, wir vermuten das die Lautsprecher nach hinten oder etwas seitlich abstrahlen, was bei dem freien Platz in der Front auch hätte anders gelöst werden können. In wie weit sich das auf die Tonqualität niederschlägt, klären wir später im Praxistest.
Der einzig mechanische Button ist oberhalb des Multiplay 8 Gehäuses angebracht und dient zum Einschalten bzw. Ausschalten, sowie um das Display zu Aktivieren bzw. Deaktivieren. Alle weiteren Bedienungen erfolgen über das Display selber. Für den sicheren Stand sind noch zwei Füße im hinteren Bereich angebracht, die für die nötige Rutschfestigkeit zusätzlich mit gummierten Auflagen ausgestattet sind.
Die nötigen Anschlüssen sind auf der Rückseite angebracht und befinden sich in einer kleinen Aussparung. Hier befinden sich der Netzteilanschluss, der 3,5 mm Klinke-Anschluss für Kopfhörer oder zusätzlichen Audiosystemen, der Micro-USB-Anschluss und der Kartenschacht zur Speichererweiterung. Hier kommen "normale" SD-Karten zum Einsatz und es werden bis zu 64 GB Karten unterstützt. Der USB-Anschluss dient zur Kommunikation mit einem PC und wird dort wie ein USB-Stick bzw. Wechseldatenträger erkannt.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...