Die Bedienung via Smartphone oder Tablet ist heutzutage aus dem heimischen Umfeld nicht mehr wegzudenken. Die Steuerung der Musikanlage, die Regelung der Heizung oder des elektrischen Rollladen sind nur ein paar Eckpunkte der heimischen Vernetzung, die über mobile Endgeräte steuerbar sind. CocktailAudio kombiniert diese Vielseitigkeit mit einer integrierten Audioanlage und entwickelte dazu ein Gehäuse mit einem 2.1 Soundsystem, welches zugleich ein 8 Zoll großes Tablet integriert bekommen hat. Ob das auf den Namen Multiplay 8 getaufte Gerät die "eierlegende Wollmilchsau" ist, klärt der nachfolgende Testbericht.
Bei der Verpackung wurde auf einen praktischen und mit vielen Informationen verzierten Karton zurückgegriffen. Durch das gut gepolsterte Innenleben, ist das Multiplay 8 jederzeit gegen Umwelteinflüsse und mögliche Beschädigungen geschützt.
Der Lieferumfang ist vollständig und das Tablet ist etwas vorgeladen um gleich loslegen zu können. Wir haben die technischen Daten in einer Tabelle noch einmal zusammengefasst.
CocktailAudio Multiplay 8 im Überblick | |
---|---|
Chipsatz | ARM Cortex A9 Dualcore 1,6 GhZ + Mali 400 MP |
Preis | 239,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.cocktailaudio.de |
Display | 8 Zoll IPS Multitouch 1024x768 Pixel |
Speicher | 1 GB DDR3 Ram + 4GB Flash (erw. SD Karte max 64GB) |
USB | USB Mini USB 2.0 |
Konnektivität | WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth |
Kamera | 2 Megapixel Frontkamera + Mikrofon |
Lautsprechersystem | 2.1 Lautsprechersystem 2x 5 Watt + 10 Watt Subwoofer |
Betriebssystem | Android 4.4.2 Kitkat |
Audioausgänge | 3,5 mm Klinkeanschluss 32 Ohm |
Batterie (Akku) | 8000 mA Akku (fest verbaut) |
Abmessungen | 350x 230x 120mm (B x H x T) |
Gewicht | 2,12 kg (ohne Verpackung) |
Garantie | 2 Jahre |
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...