Wie eingangs angesprochen, hat Onkyo eine recht aktuelle Android Version 5.1.1 mit auf den DP-X1 gespielt. Ursprünglich wollten wir eine Bilderflut präsentieren, was sich aber schnell als ermüdend herausstellte. Dem zur Folge ist ein Video entstanden, in dem wir auf die Bestandteile, Funktionsweise und dem allgemeinen Handling des Betriebssystems bzw. der Apps eingehen. Viel Spaß beim Ansehen:
Ganz ohne Bilder geht es dann aber auch wieder nicht. Die wichtigsten Menüpunkte haben wir visuell nochmal festgehalten. Wie gesagt, es handelt sich hierbei um die rudimentärsten. Wir hätten dies noch viel umfangreicher gestalten können, was aber sicherlich über das Ziel hinausgegangen wäre.
Da uns Onyko mit dem Betriebssystem quasi keine Limitierung auferlegt hat, haben wir Stichprobenartig noch ein paar Anwendungen ausgetestet. Wie sollte es anders sein, natürlich um Musik wiedergeben zu können. In diesem Falle haben wir uns für TIDAL entschieden. Die App ließ sich ohne weiteres installieren und einrichten. Ein gültiger Account ist an dieser Stelle Pflicht und versteht sich von selbst.
Die größte Verwunderung im positiven Sinne gemeint, verursachte aber die Tatsache, dass wir ohne weiteres die SkyGo App auf dem Onkyo DP-X1 installieren und komplett ohne Einschränkungen nutzen konnten. Gerade mit dem Wissen, dass der Anbieter solch harte Restriktionen gegenüber Android fährt ist dies umso erstaunlicher. Des Weiteren ist die Kompatibilität ja auch nur auf wenige Hersteller (Samsung, Sony – Android) begrenzt. In der Summe also ein sehr netter positiver Nebeneffekt, obwohl es gar nicht mit der eigentlichen Ausrichtung des Players in Verbindung steht.
Auf der nächsten Seite gehen wir dann endlich ans Eingemachte und wollen herausfinden, welche klanglichen Genüsse uns der Onkyo DP-X1 aufs Ohr zaubern kann / konnte.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...