Fernseher

Test: LG OLED65E8

 

Leistungsaufnahme / Kosten

Der liebe gute Stromverbrauch. Bei aller Euphorie die ein tolles Bild mitbringt vergessen aktuell wohl die meisten, welch teils doch immenser Verbrauch das Ganze nach sich zieht. Wir haben dazu einige Sequenzen mitgemessen bzw. auch einmal eine Beispielrechnung aufgestellt. Bei normalem TV-Konsum mit 4K-Material zieht der TV 150-200 Watt aus der Dose. Mit entsprechendem Demo-Content (NASA 4K) ließ sich der Verbrauch auf 360 Watt in der Mondszene steigen. Der Spitzen-Peak wurde dann aber letztlich bei der Sonnensequenz mit einem Wert von 430 Watt ermittelt. Ausgehend von einem durchschnittlichen Verbrauch von 208 Watt, den LG im Übrigen auch im Datenblatt so angibt, haben wir nachfolgend eine Beispielrechnung aufgestellt was so ein Gerät pro Jahr an Kosten verursacht.

 

 Kostenaufstellung - LG OLED65E8
 TV-Gerät mit einem Verbrauch von:  79,00 Watt
 Dauer:  3 Stunden am Tag
 Dieser Verbrauch findet an:  7 Tagen in der Woche statt
 Strompreis:  0,28 € pro kWh
 Zeitperiode  Strom­verbrauch  Stromkosten
 pro Tag:  0,62 kWh  0,17 €
 in der Woche (an 7 Tagen):  4,,37 kWh  1,22 €
 in 4 Wochen:  17,47 kWh  4,89 €
 im Jahr:  227,14 kWh  63,60 €
 in 5 Jahren:  1.135,68 kWh  317,99 €
 in 10 Jahren:  2.271,36 kWh  635,98 €

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (5 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Fernseher Testberichte