Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: DALI Oberon 7 Standlautsprecher

 

Klangcheck

Bei der Aufstellung haben wir verschiedene Szenarien ausprobiert und das beste Ergebnis mit einer leicht eingewinkelten Position erreicht. Die Lautsprecher standen dabei so ca. 2,80 Meter auseinander und konnten so wunderbar aufspielen. Der Wandabstand lag bei 40 Zentimeter für ausreichend Spielraum zu Klangentfaltung. Für die entsprechende Impulsversorgung tritt wieder unsere Onkyo M-5000R Endstufe an und wurde vom ELAC Discovery Music Server mit Tonsignalen versorgt.

Ruhig ist unser Einstieg und wir lassen Mother von Leann Rimes über die Schallwandler der Oberon 7 ausgeben. Die zarten Klavierklänge mit der emotionalen Stimme werden mit viel Präzision und Gefühl von unseren Ohren aufgesogen. Die Künstlerin befindet sich stimmlich fast greifbar vor den Lautsprechern. Mit welcher Freude die Oberon hier Details herausarbeiten ist einfach großartig.

DALI Oberon 7 15k
die DALI Oberon 7 passen optisch perfekt zum Roterring Scaena Protekt 260

Damit es nicht ganz so gefühlsduselig bleibt widmen wir uns etwas amerikanische Folklore und klicken den Song My home ist in the delta von Muddy Waters an. Auch hier überzeugen die Lautsprecher mit einer sehr detailreichen Wiedergabe. Das feine Gitarrengezupfe, das Vibrieren der einzelnen Seiten und die äußerst präsente Stimme werden wunderbar vom Lautsprecher interpretiert. Dazu kommt ein gut sitzender Beat, nicht zu angereichert, eher knackig präzise in seiner Ausrichtung. Unsere Gehörgänge fühlten sich regelrecht umarmt vom Song, sehr homogene Abstimmung.

DALI Oberon 7 20k
Metallstifte an den Frontabdeckungen

Mit Underworld und Twenty three blue wollten wir es dann kraftvoller und haben es auch bekommen. Die Oberon besitzen ein gutes Verständnis für Impulskraft und dem richtigen Timing in ihrer Bassausrichtung. Der Track wird vom Lautsprecherpaar mit der stimmigen Mischung aus schlanken aber dynamisch kraftvollen Tiefton präsentiert, der keine bauchige bzw. vollmundige Form annimmt, sondern exakt im Geschehen sitzt und klar demonstriert wie zeitlich korrekt die Tiefmitteltöner arbeiten.

DALI Oberon 7 12k

Neben der schon detailliert beschriebenen und gelungenen Abstimmung der Oberon 7, die uns persönlich sehr gut gefallen hat, muss man noch die wirklich performante Pegelfestigkeit hervorheben. Denn wer gerne laut hören möchte, der kann das mit den Oberon 7 auch tun. Denn selbst bei hohen Lautstärken bewahren die Standlautsprecher ihre klangliche Struktur und liefern souverän ihre Darbietung beim Hörer ab. Damit haben wir dann genug gehört, denn alles Gute geht leider auch mal zu Ende und somit kommen wir zum abschließenden Fazit.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...