Damit die Ruby 25 so richtig in Fahrt kommen, stand für die Zuspielung ein ELAC Discovery Music Server mit FLAC-Dateien und TIDAL Streaming-Account bereit. Für die nötige Impulskraft sorgte eine Onkyo M-5000R Endstufe.
Klanglich möchten wir die Ruby 25 erstmal mit etwas sanften Klängen füttern und schauen wir emotional diese agieren können. Und wer könnte da besser passen als Diana Ross mit ihrem Song Experience. Der Song wird stimmlich wie auch von seiner Dynamik her sehr präsent an den Höraum abgegeben, beherbergt eine schöne warme Färbung in seiner Klangausrichtung, die dem Song gut steht und dazu ein überzeugendes Bühnenbild abliefert. Denn die Instrumente und Protagonisten werden gut gestaffelt im Geschehen platziert, die Stimme der Sängerin wabert räumlich vor dem Hörer und kann die Schallwand mit Leichtigkeit verlassen.
Um ein wenig die Geländegängigkeit im tiefen Frequenzband zur erforschen, zogen wir Scann-Tec mit ihren Track ne Viden zur Rate. Wie erwartet statten die Ruby 25 auch diesen Track mit einer wunderbaren Raumabbildung aus. Es wird ein breites Bühnenbild mit einem wirklich stimmigen Stereobild erzeugt, klanglich ist es nur im Bassbereich etwas mager. In der Grundabstimmung sind die Ruby 25 etwas schwach auf der Brust, der Tieftöner möchte ohne fremde Hilfe nicht so richtig aus sich rauskommen. Aber mit Hilfe des Bassreglers unserer Onkyo P-3000R Vorstufe lässt sich auch der Bassbereich etwas satter und vor allem passender einpegeln.
Pylon Audio Ruby 25 an der Onkyo M-5000R Endstufe
Abschließend möchten wir noch den Spaßgaranten von Tenacious D lauschen. Mit dem Song Deth Starr geht es auch locker flockig zur Sache - Sänger, Gitarren und Schlagzeug werden stimmungsvoll in unsere Richtung transportiert. Einzelne Instrumente differenziert der Lautsprecher klar, die Stimmen beider Sänger werden passend über das komplette Geschehen gelegt und das herbeigesehnte Bühnenbild überzeugt von seiner Präsenz. Die Ruby 25 formen alles zu einem dynamischen und kraftvollen Rocksong zusammen und legen eine gute Sohle aufs Parkett.
Wo der Frequenzbereich in den oberen Regionen überzeugt, muss bei der klanglichen Ausrichtung im Tiefton etwas nachgeholfen werden. Die Grundausrichtung der Ruby 25 ist trotz präzisen Timings und guter Dynamik etwas mau in diesem Bereich. Darüber hinaus fehlt dem Bass der nötige Druck, den man von einem Standlautsprecher erwartet. Das lässt sich aber durch DSPs bzw. Klangregler korrigieren. Der Hoch- und Mitteltonbereich dagegen empfinden wir als homogen in seiner Abstimmung bzw. Charakteristik. Feine Nuancen oder Details in den Instrumentenebenen werden nicht verschluckt, sondern gut herausgearbeitet dem Hörer präsentiert und auch die räumliche Wirkung war überzeugend. Das kreierte Bühnenbild passte immer zum Genre und war mal präsenter oder eben weniger, so wie das Genre oder der Song das verlangte. Sicherlich gehen die Ruby 25 auch in diesem Bereich etwas limitert zu Werke, was dem Preisgefüge geschuldet ist, können das aber mit der "warmen" Abstimmung etwas überspielen und erzeugen den nötigen Spaßfaktor beim Musikhören.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...