Irgendwie hatten wir nach dem Auspacken und Anhören schon so eine Vorahnung. Nachdem alles genau beäugt und auch ausgiebig gehört wurde, kommen wir auch zu keinem anderen Ergebnis. XTZ hat mit den 99.25 Lautsprechern und dem 10.17 Subwoofer eine Kombo im Portfolio, die Spaß macht ohne dabei jemals die Ernsthaftigkeit zu verlieren. Ein perfektes Lackfinish, wertige Anschlusspanels und viele Möglichkeiten der Klanganpassung sind in dieser Preisklasse nicht üblich und auch schwer am Markt zu finden. Der Subwoofer bietet eine enorme Leistung, das verbaute DSP und die ausgeklügelten Bassreflex-Anpassungen sind bei einem Preis von knapp 550 Euro eine klare Ansage an die Mitbewerber. Den Druck den der Subwoofer vermitteln kann, ist enorm und hat in unserem Hörraum der ca. 30m²groß ist, für einige spaßige Momente gesorgt.
Dazu kommen noch die hochwertig bestückten Lautsprecher aus der 99-Serie, die sich nicht nur auf dem Papier gut anhören. Klanglich wird hier das große Kino aufgefahren, was dem Hörer schlussendlich präsentiert wird. Der Bändchen-Hochtöner weiß wie man Details in der Musik herausarbeitet und kann auch im Filmbetrieb mehr als überzeugen. Für eine Regalbox geht der SEAS Tiefmitteltöner schon ganz schön Richtung Frequenzkeller. Das Klangbild ist überaus ausgewogen und zeigt, dass die Ton-Ingenieure bei XTZ Ihr Handwerk verstehen.
Mit einem Gesamtpreis von knapp 1550,- EUR ist die von uns vorgestellt XTZ-Kombination aus 99.25 Lautsprecher (990 Euro) und 10.17 Subwoofer (545 Euro) ein mehr als faires Angebot und es lässt sich an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Erhältlich sind die Produkte im eigenen Online-Shop von XTZ.
XTZ 99.25 Lautzsprecher - XTZ 10.17 Subwoofer | ||||
| Lautsprecher- Testberichte | Hersteller-Homepage | |||
| Pro | Contra | ![]() | ||
| + sehr hochwertige Verarbeitung / Materialwahl + optisches Erscheinungsbild / Lackqualität + verbaute Technik / technische Ausstattung + klangliche Anpassungen / Klangbild | ||||

Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher
▪ Test: ELAC Uni-Fi Lautsprecher-Lineup
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem
▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher
▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...