KEF lieferte mit dem R300 Lautsprechern ein überzeugendes Paket in unsere Redaktion. Die Verarbeitung ist vom Lack, bis hin zur Integration der Treiber sehr hochwertig ausgeführt und lässt den Lautsprecher überaus wertig wirken. Das Anschlussterminal ist durchdacht und die Art der Umsetzung bei eventueller Nutzung von Bi-Wiring, finden wir genial gelöst. Die Unterbringung der Treiber ohne sichtbare Schrauben in der Front und die magnetisch haltenden Stoffblenden unterstreichen das elegante Gesamtbild.
Klanglich sind die Kef R300 sehr ausgewogen und unkritisch was die Zuspielung oder Aufstellung betrifft. Der Hochton- und Mitteltonbereich wird von den Lautsprechern gut und detailliert herausgearbeitet wiedergegeben, zeichnet sich durch eine feine Darstellung aus, die nie überspitzt oder zu gedichtet wirkt. Der Tieftonbereich ist präsent, sehr präzise und zeigt sich wohl dosiert bei dynamischen Titeln oder effektvollen Filmszenen. Wir können den R300 ein stimmiges Klangbild bescheinigen, welches sich durch eine sehr neutrale und ohne viel Eigeninterpretation auszeichnen kann.
Aktuell ist das Paar KEF R300 ab 1298,- EUR bei diversen Online-Shops gelistet. In Anbetracht der Verarbeitung und klanglichen Ausprägung ein sehr fairer Kurs.
KEF R300 Lautsprecher | ||||
Lautsprecher | Hersteller-Homepage | | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ hochwertige Verarbeitung + technische Ausstattung + Anschlussterminal + klangliche Eigenschaften /Tonalität | - keine Füße zur Entkopplung im Lieferumfang |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem
▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher
▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...