Teufel setzt beim BAMSTER PRO auf ein massives und gebürstetes Aluminiumgehäuse an den Seiten, sowie auf eine schwarze Ober- und Unterseite. Die Lautsprecher der Oberseite sind durch ein Mesh-Gitter verdeckt und geschützt. Das Chassis ist sehr gut verarbeitet - alles wirkt wie ist aus einem Guss, die Spaltmaße sind alle sehr gleichmäßig.
Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich die aus Kunststoff bestehenden Steuerelemente. Alle Buttons sind, solange die Funktion aktiv ist, Hintergrundbeleuchtet. Eine Bedienung im dunklen ist dadurch nicht gerade einfach, dafür stört dann aber auch keine helle Beleuchtung. Die Tasten um das Teufel Logo herum besitzen einen guten Druckpunkt, machen jedoch einen etwas wackeligen Eindruck.
Neben einem An- und Auschalteknopf gibt es Buttons um bei den Titeln vor- und zurück zu springen, um die Dynamore-Funktion zu aktivieren, um die aktuelle Akkukapazität anzuzeigen und um Bluetooth zu aktivieren. Der zentrale Teufel-Button kann gedreht oder auch gedrückt werden - ersteres verändert die Lautstärke, zweiteres ermöglicht die Pause- und Play-Steuerung.
Auf der Rückseite befinden sich neben dem Hersteller auch der Micro-USB- sowie AUX-Anschluss (3,5mm Klinke). Für einen sicheren Stand und auch zugleich ein gewisses Maß an Entkopplung vom Untergrund, sorgen drei Gummipuffer an der Unterseite. Die Unterseite des BAMSTER PRO zeigt bereits das vermeintliche Potenzial des Lautsprechers - die zwei großen Tieftöner machen Lust auf mehr. Bleibt abzuwarten wie sich die passiv betriebenen Tieftöner in unserem Praxistest schlagen.
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....