Mobile Lautsprecher sind in aller Munde. Da wundert es nicht, dass auch der Berliner Lautsprecherhersteller Teufel in der Zwischenzeit ein ganzes Line-up an unterschiedlichen mobilen Lautsprechern im Portfolio hat. Allen Modellen gemein ist der mobile Betrieb per integriertem Akku sowie die drahtlose Musikübertragung per Bluetooth - darüber hinaus sollen die Lautsprechner natürlich auch beim Klang überzeugen. Wir haben uns den erst kürzlich vorgestellten BAMSTER Pro ins Haus geholt und auf die Probe gestellt.
Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 230,- EUR ist der BAMSTER PRO in das Hochpreissegment der mobilen Lautsprecher einzuordnen, wie sich u.a. Bose-Derivate tummeln. Darf es noch etwas mehr sein, kann man auch gern zum KEF MUO greifen. Für die hohen Preise erhält der Kunde mit dem Kauf eine ganze Menge an Features. Die vollgestopfte Ausstattungsliste mit Bluetooth 4.0 (aptX), NFC, einen starken Li-Ionen Akku (bis zu 10h Wiedergabe), einem 3,5mm AUX-Anschluss und eine integrierte Freisprechfunktion bietet dazu viele Möglichkeiten.
Die Verpackung ist hochwertig und schützt damit den Inhalt gut während des Transports. Der Lieferumfang fällt knapp aus - neben dem eigentlichen Lautsprecher und einer Ladeschale findet sich nur eine Bedienungsanleitung in der Verpackung. Ein Micro-USB-Kabel als alternative Stromversorgung oder ein AUX-Kabel findet sich dagegen nicht im Lieferumfang.
Der technische Aufbau des BAMSTER PRO besteht aus zwei aktiv angetriebenen 50 Millimeter Aluminium Breitbandlautsprechern auf der Oberseite und zwei passiv betriebenen, aus Kunststoff gefertigten, 46 Millimeter Tieftöner. Neben den guten technischen Vorraussetzungen will der Hersteller mittels der Verwendung der Dynamore®-Technology einen Raumklang erreichen der den Lautsprecher deutlich größer wirken lässt als er wirklich ist.
Teufel BAMSTER Pro im Überblick | |
---|---|
Modell | Teufel BAMSTER PRO |
Abmessungen | 78 x 240 x 82mm (H x B x T) |
Gewicht | 0,7 Kg |
Homepage | www.teufel.de |
Preis | 230,00 EUR (Herstellerpreis) |
Konnektivität | |
Schnittstellen | Bluetooth 4.0 mit aptX Codex AUX-Eingang (3,5mm Klinke) Micro-USB (Ladefunktion) NFC (Kopplungsfunktion) |
Lautsprecher | |
verbaute Chassis | 2x 50mm Aluminium Breitbandlautsprecher 2x 46mm Kunststoff Tieftöner |
Sonstiges | |
Netzteil | Dynamore®-Technologie |
Akku | Ladezeit: 3 h für volle Kapazität Kapazität: bis zu 10 h Wiedergabe |
Garantie | |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile |
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...