Lautsprecher

Test: KEF EGG

 

Fazit

Das KEF EGG Lautsprechersystem hat sich am heutigen Tage bei der Redaktion beliebt gemacht und dies nicht nur durch den passenden Namen sowie der ungewöhnlichen Form für Lautsprecher. Mit einer erstaunlichen Menge an Leistung die sich in diesen kleinen EGGs versteckt hält, konnte der Sound fast durchgehend überzeugen. Von Tropical House bis hin zu Indie Rock und der Königsklasse Schallplatte in Verbindung mit Rockmusik, hat dieses Gerät eine gute Leistung erbracht. Was viele Käufer zunächst abschrecken könnte ist der relativ hohe Preis, aber für diejenigen die nicht am Klang sparen möchten, nicht viel Platz für eine große Anlage verschenken wollen und Wert auf die optische Umsetzung sowie qualitative Verarbeitung einer Anlage legen, sind mit diesem System gut ausgestattet. Gerade letzteres ist es, was KEF von vielen anderen Herstellern abhebt, wie wir zuletzte mit dem KEF MUO festgestellt haben.

Abschließend kann nur gesagt werden, dass dieses System durchaus viele Vorzüge hat. Seien es die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, das Design und die hochwertige Verarbeitung, der Formfaktor der Geräte der es einen ermöglicht diese „fast“ überall aufzustellen oder der Klang der erstaunlich klar und durchdringend für diese Lautsprechergröße daherkommt. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann für rund 499,- EUR in die Welt der KEF EGG eintauchen, bzw. direkt bei Amazon kaufen.

 

 

KEF EGG
kleine Leitungswunder im ansprechenden Design - 20.07.2016

 
    Lautsprecher Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
        KEF EGG 18  
   Pro  Contra  
 

+ kleines, ansprechendes Design
+ Bluetooth aptX®
+ Micro-USB- und Klinken-Kabel (AUX)

+ hochwertige Verarbeitung
+ sauberer Sound

- Verbindungskabel könnte länger sein
- Preis könnte auf dem ersten Blick abschrecken

 

 

KEF EGG Award 07 2016 klein 

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher

▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player

Test: RAUMFELD Soundbar

Test: RAUMFELD Stereo L

▪ Test: Saxx coolSOUND CX 30

▪ Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk Stereo Reciever

▪ Test: Nubert nuLine 34

▪ Test: NT-503 DA-Wandler / Netzwerk Player

▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV

▪ Test: Teac TN-300 Plattenspieler

▪ Test: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)

▪ Test: Oehlbach USB-Bridge

▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte