Der Aufbau der Lautsprecher ist eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Die Aufgabe, welche wohl die größte Herausforderung darstellt und wahrscheinlich an meisten Zeit konsumiert, ist die Findung des Platzes an dem die Lautsprecher aufgestellt werden soll. Das Einzige was an dieser Stelle stört, ist die geringe Kabellänge zum Verbinden der beiden Lautsprecher. Dieses hätte durchaus ein oder gar zwei Meter länger ausfallen können.
Sobald ein passender Ort gefunden ist, ist die Verbindung zum Musiksystem schnell hergestellt. Durch die verschiedenen Anschlüsse kann die Station auch als zentraler Medienwiedergabepunkt verwendet werden. So kann z. B. mit dem AUX-Eingang der Sound des TV-Geräts eingespeist bzw. wiedergegeben werden. Der USB-Port kann für die verschiedensten Endgeräte verwendet werden, wie z. B. MP3-Player oder iPods, hierfür wird auch schon das passende Kabel mitgeliefert von USB auf USB-Mini. Um das Ganze abzurunden hat KEF auch einen Bluetooth Empfänger eingebaut. Somit wird auch die Möglichkeit geboten, mit fast jeder Art von mobilen Endgeräten zu kommuniezieren und von dort aus Musik einzuspeisen.
Die Verbindung per Bluetooth ist schnell hergestellt. Das Gerät muss lediglich mit Strom versorgt werden und der Knopf zur rechten muss Gedrückt werden um die Bluetooth-Funktion einzuschalten, kurz darauf erscheint es auch schon in der Liste der sich in Reichweite befindenden Bluetooth-Geräte. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, kann die Musik wie gewohnt aus der Musikbibliothek abgespielt werden. Auch der Sound aus verschiedenen Apps wird ohne weiteres wiedergegeben, als bestes Beispiel kann an diesem Punkt wohl die Verwendung von YouTube genannt werden um die Vielfallt der Einsatzmöglichkeiten widerzuspiegeln. Als nächstes kommt der wohl wichtigste Punkt des ganzen Berichts und zwar der Klangcheck.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...