Bei der Verarbeitung und der Designgestaltung der Lautsprecher ist es nicht schwer zu erkennen, welche Form der Hersteller im Sinn hatte. Der Name verrät, dass es sich bei dieser Umsetzung um eine Ovale, fast eiförmige Kontur handelt. Diese Form macht die Lautsprecher nicht nur optisch zu einem Blickfänger der sich gut an jede Umgebung anpassen kann, sondern bietet wie auch in der Natur eine gewisse Robustheit. Die Moderne Gestaltung der Hi-Fi-Geräte macht auch bei den Lautsprechern keinen Halt, immer öfters werden Runde oder Ovale formen bei Lautsprechern verwendet, da diese doch oftmals ein besseres Bild im Raum abgeben.
Das gesamte Gehäuse ist aus einen gehärteten Kunststoff gefertigt. Die Schale in welcher der Lautsprecher seinen Platz findet, besteht aus einem Einzelteil ohne sichtbaren Stöße oder Spaltmaße. Dies ist zum einen vorteilhaft für die Härte des Gehäuses, aber bietet auch einen besseren Spielraum um die Klänge in nur eine Richtung zu schieben: und zwar nach vorne
Sichtbar wird hier, das einer der beiden Lautsprecher ein Kabel an der Rückseite hat. Dieses muss an den zweiten Lautsprecher angebracht werden und sorgt neben der Stromversorgung, für die Tonausgabe an den linken Treiber. Auf der Rückseite des rechten Lautsprechers befindet sich die Mini-USB-Schnittstelle, ein Subwoofer-Anschluss, der Eingang für die Stromversorgung sowie die Klinke für den zweiten Lautsprecher.
An der Seite des Lautsprechers befindet sich der AUX-Eingang für 3.5mm Klinke-Anschlüsse. Aber der interessantere Anblick ist von oben, auf die Bedienelemente. Hier ist an der Vorderseite ein schwarzer Empfänger zu erkennen, dieser Empfänger dient der mitgelieferten Fernbedienung um den Lautsprecher bequem aus der Ferne bedienen zu können. Auf der Oberseite sind vier Knöpfe sichtbar: Ein An-/Ausschalter, jeweils einmal ein Knopf um die Lautstärke zu erhöhen oder zu senken, sowie ein weiterer Knopf um die Bluetooth-Verbindung herzustellen.
Mit 2.15 kg pro Lautsprecher sind diese Schwerer als der Eindruck zu vermitteln mag. Der Standfuß ist als stabil und robust und durch die abgerundete Form können diese fast überall in dem Raum aufgestellt werden. Die Modelle sind in drei verschiedenen Farben erhältlich. Zusätzlich zu der blauen Farbgebung, welches wir hier in der Vorstellung haben, stehen wahlweise noch Schwarz oder Weiß zur Auswahl. Mit der passenden Farbwahl können diese kleinen Boxen sich unauffällig in den Raum einschleichen und für einen abgerundeten Sound sorgen. Als nächstes wird geprüft wie einfach das System sich in Betrieb nehmen lässt und zu guter letzt wie es im Puncto Klang abscheidet.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...
Mit der nuBoxx B-30 stellte sich der kleinste und günstigste Regallautsprecher aus Nuberts nuBoxx-Portfolio vor. Wie auch schon die größeren Modelle aus dieser Produktreihe, wurde auch...