Lautsprecher

Test: Yamaha MusicCast Trio

 

Fazit

Mit MusicCast hat Yamaha bereits auf der IFA 2015 für den großen Rollout gesorgt. Inzwischen ist eine breite Produktpalette mit dem „Feature“ ausgestattet worden und kann ohne weiteres ins Multiroom-System integriert werden. Das Yamaha MusicCast Trio Set bietet für alle Neueinsteiger die perfekte Vorlage auch diesen Schritt zu wagen, und zugleich ein maximales Hörerlebnis zum verträglichen Preisgefüge zu erstehen. Das Set aus drei Lautsprechern schlägt mit rund 1000,- EUR Anschaffungskosten zu Buche. Wer will kann auch alle drei Komponenten einzeln kaufen: Yamaha YSP-1600 (~480,- EUR), ISX 80 (348,- EUR), (~200,- EUR).

Die Produkte selbst können alle durch individuelle Details überzeugen und sprechen eine sehr gute Qualitätssprache. Auch klanglich weiß jeder Artikel in seiner Kategorie zu überzeugen. In diesem Bereich können wir so gut wie keine Kritik üben. Was aber eher etwas übel aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass für die Einrichtung bzw. die Nutzung die Google Standortdienste eingeschaltet sein müssen! Warum eigentlich??? Gleiche Frage darf sich seit einigen Updates übrigens auch RAUMFELD stellen lassen (…) Auch schade, dass aktuell noch kein High-Res-Audio bzw. der Streaming-Dienst TIDAL unterstützt wird.

In Summe haben wir aber eine überzeugende Vorstellung gesehen, die Spaß auf mehr macht und eben auch genau das bezwecken soll, einen Einstieg in das Multiroom-Streaming System MusicCast von Yamaha.

 

 

Yamaha MusicCast Trio
gelungenes Einsteiger-Set mit vielen Facetten und zugleich Funktionen - 29.08.2016

 
   Lautsprecher-Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
     Pro   Contra  Yamaha MusicCast Trio opener  
 
  + ausgewogenes Gesamtpaket + gute Leistung
+ viele Anwendungsgebiete werden abgedeckt
+ leicht zu bedienende Applikation
+ leichte Einrichtung der Systeme

+ klanglich überzeugende Darbietung
+ qualitive Umsetzung gut bis sehr gut
+ 4K UHD-Material (60fps) Passthrough

- Google "Standortdienstepflicht" bei Einrichtung
- kein TIDAL-Support
 

 

Yamaha MusicCast Trio

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System

▪ Test: RAUMFELD One M

▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem

▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher

▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player

Test: RAUMFELD Soundbar

Test: RAUMFELD Stereo L

▪ Test: Saxx coolSOUND CX 30

▪ Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk Stereo Reciever

▪ Test: Nubert nuLine 34

▪ Test: NT-503 DA-Wandler / Netzwerk Player

▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV

▪ Test: Teac TN-300 Plattenspieler

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte