Lautsprecher

Test: Yamaha MusicCast Trio

 

Yamaha ISX 80 Restio

Beim ISX 80 Restio handelt sich um eine Komboeinheit aus Multrioom-Streaming Gerät mit integriertem FM-Tuner und beliebten Radioweckerfunktionen. Aber der Reihe nach: Allein schon die Formgebung tanz aus der Reihe bekannter und gängiger Designs. Das quadratische Gerät bekommt so gleich mehrere Anwendungsgebiete zugesprochen. Entweder als separater Aufsteller oder aber als Wandgerät, beides ist möglich. Das wertige Gehäuse wird an den Außen mit poliertem Aluminium geziert. In der Mitte befindet sich das große „Wabenmuster“, bei dem rund um das ebenfalls mittig platzierte LCD Panel die Lautsprecher verteilt sind. Das Panel dient primär zur Informationsvermittlung, also Anzeige der Uhrzeit sowie aber auch die Lautstärke.

Yamaha MusicCast Trio 23

Yamaha MusicCast Trio 12 Yamaha MusicCast Trio 13 Yamaha MusicCast Trio 14

Der kleine Standfuß wird mitgeliefert und kann ganz einfach angeschraubt werden. Werkzeug ist dazu nicht notwendig. Auf der Rückseite befinden sich zudem auch das weitere Anschlussfeld für die FM-Antenne, dem Stromanschluss, sowie ein weiterer AUX-Eingang. Wer will kann mittels Kippschalter auch die Uhranzeige auf der Vorderseite hier ausschalten. Eine kleine Abdeckung sowie Kabelkanal ermöglichen es, dass der Anschlussstrang für die Stromversorgung elegant versteckt wird. Gleiches gilt auf der anderen Seite auch für den Antennenanschluss.

Yamaha MusicCast Trio 24

An der rückwertig abfallenden Oberseite befinden sich mechanische Bedienelemente die u.a. die Lautstärkeanpassung die Quellenauswahl zulassen. Auch ein Alarm lässt sich im Zusammenspiel mit dem Display programmieren. Optisch werden die Tasten mit dezent beleuchteten LEDs untermalt. Die Status-LEDs für Bluetooth und WiFi sind in Grün gehalten.

Yamaha MusicCast Trio 15 Yamaha MusicCast Trio 16 Yamaha MusicCast Trio 17

Der Lautsprecher geht definitiv als Designstück im Wohnraum durch und kann wahlweise in dem hier vorgestellten Farbton Schwarz sowie, Weiß und auch in Violett erworben werden.

 

Yamaha MusicCast Trio - ISX 80
 Bezeichnung  Yamahah ISX 80
 Leistungsdaten  max. Ausgangsleistung 15W + 15W, 6 Ω, 1kHz
 Gewicht  3,3 Kg
 Schnittstellen  Wi-Fi, Bluetooth (2.1 + EDR, A2DP, AVRCP) Airplay, RJ45
 Eigenschaften
 Anschlüsse  3,5mm Klinke
 Gehäuse  Dual 30mm Gewebehochtöner
 Dual 8 Woofer
 Sonstiges  FM-Tuner, Alarm-, Snooze- und Einschlaffunktion
 Digitale Uhranzeige in Display-Form
Subwoofer  -
 Weitere Details
 Abmessungen  302 x 302 x 65 mm
 Homepage  www.yamaha.com/

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...