Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: KEF Q-Serie 5.1.2 Setup

 

Detailansicht KEF Q650c

Der Center-Lautsprecher der Q-Serie ist mit seinen knapp 14 Kilogramm Lebendgewicht, 63 Zentimeter Breite und 21 Zentimeter Höhe ein wirklich ausgewachsener Vertreter seiner Zunft. Trotz designierter Einstiegsklasse bei KEF, ist der Q650c groß ausgefallen und auch bei der Membranfläche üppig bestückt, jedenfalls für einen reinen Center. Auch hier arbeitet der Hersteller wieder mit einem aktiven und passiven Tieftontreiber, die einen Durchmesser von 165mm aufweisen.

 KEF Q650c 01k

 

KEF - Q650c - Technische Details
 Bezeichnung  KEF Q650c Center-Lautsprecher
 Preis   ca. 550,- EUR Stückpreis 
 Hersteller-Homepage  www.kef.com
 Maße  629 x 304 x 214mm (Breite x Tiefe x Höhe)
 Gewicht  13,6 Kg Stück
 Daten
 Design  Zweieinhalb - Wege Lautsprecher
 Impendanz  8 Ohm (4,2 minimum) 
 Frequenzbereich  64Hz - 28kHz 
 Wirkungsgrad   87dB 

  

KEF Q650c 02k KEF Q650c 03k

Der Größe des hier verbauten UNI-Q samt Chassis ist zwischen dem der Q950 und der Q550 wiederzufinden. In Zahlen bedeutet es, dass man einen 165mm Mitteltöner und 25mm großen Hochtöner zur Verfügung hat. Diese Kombination soll einen Frequenzgang von 64-28.000 Hertz abbilden können. Darüber hinaus trennt KEF die Mittelton- und Hochtonsektion bei 2.500 Hertz voneinander. Wie auch bei den anderen Modellen, sitzt auch hier die Technik in einem gut foliierten und stabilen Gehäuse mit einem einfachen Anschlussterminal.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...