Lautsprecher (portabel)

Test: DALI KATCH

 

Fazit

Der DALI Katch schafft es, sich ohne Mühe mit einer sehr ausgewogenen klanglichen Abstimmung von der Konkurrenz abzusetzen. Die Verpackung präsentiert sich sehr hochwertig und auch der Lieferumfang beinhaltet alles was man benötigt. Dem Anspruch hochwertiger Lautsprecher entsprechend ist die Verarbeitung tadellos - das Aluminium Chassis, die Kunststoffabdeckungen und auch die Leder-Trageschlaufe sind exzellent verarbeitet sowie sehr gekonnt miteinander kombiniert. Man merkt an vielen Stellen den hohen Designanspruch der Macher.

Bei der klanglichen Betrachtung zeigt sich wie eingangs erwähnt, ein sehr ausgeglichenes Bild und damit wurden unsere Erwartungen erfüllt. Kaum einem anderen mobilen Lautsprecher gelingt es so gut auch klassischere Musik wiederzugeben. Die auf beiden Seiten angebrachten Lautsprecher ermöglichen einerseits eine sehr breit aufspielende Klangbühne und andererseits auch noch eine hohe Lautstärke die auch für größere Räumlichkeiten geeignet ist. Die beiden Klangoptionen "warm" und "clear" runden das positive Bild ab, da diese eine individuelle Anpassung des Klangs an Aufstellungsort, Lautstärke und auch Musikrichtung ermöglicht. 

Im weiteren Praxisteil des Tests gefällt uns die sehr gute Akkulaufzeit bei mittlerer Lautstärke von 24 Stunden, die Ladefunktion für das eigene Smartphone, die Möglichkeit ein zweites Modell zu einem Stereo-Verbund zusammenzuschalten und auch die einfache sowie sehr schnelle Kopplung via NFC. Der Preis mit aktuell 399,- EUR ist hoch, jedoch gibt es kaum Alternativen am Markt, die dem Katch auf Augenhöhe gegenübertreten können. Der Lautsprecher unter anderem bei Amazon erworben werden.

 

 

DALI KATCH - mobiler Lautsprecher
Mobiler und Audiophiler Klangkünstler mit Exzellenter Verarbeitungsqualität- 03.02.2017

 
  Lautsprecher Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen - Shop-Link  
         
   Pro  Contra    
  + sehr gute Verarbeitung ohne Makel
+ sehr ausgewogene Klangliche Abstimmung
+ zwei EQ-Einstellungen zur Klanganpassung
+ lange Akkulaufzeit im Musikbetrieb
+ einfache Kopplung durch NFC
+ Ladefunktion für das Smartphone
+ wechselbarer Akku

- keine Möglichkeit zum nächsten Ttitel zu springen






DALI KATCH Fazit  

 

Award Dali Katch

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: KEF R300 Regallautsprecher

▪ Test: Arcam FMJ G A39

▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver

▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver

▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver

▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player

▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200

▪ Test: TEAC CR-H101DAB

▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System

▪ Test: RAUMFELD One M

▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem

▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher

▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...