 
 
Der Denon D5200 Kopfhörer wird in einer sehr wertigen Verpackung geliefert - mit dabei befindet sich ein drei Meter langes Anschlusskabel, ein 6,3mm Adapter und ein braunes Transportsäckchen. Mehr ist in dem Karton auch nicht zu finden, mehr braucht es aber auch nicht um direkt loslegen zu können. Ein zusätzliches kürzeres Kabel, für den mobilen Betrieb, hätten wir uns aber schon gewünscht, schließlich ist der Kopfhörer mit seiner Impedanz von 24 Ohm auch für den mobilen Betrieb geeignet.
Naturfreunden unter den audiophilen Musikliebhabern dürfte der D5200 auf Anhieb gefallen. So bestimmen dunkle erdige Farben das optische Antlitz des Kopfhörers und werden nur durch leichte Aluminiumakzente in den Haltemechanismen unterbrochen. Am ausfälligsten hierbei sind die Zebraholzgehäuseschalen auf den seitlichen Ohrmuscheln. Diese recht dunkle Holzart kommt aus Ostindien, ist sehr hart und verfügt über eine hohe Dichte, beides Eigenschaften die es für den Kopfhörerbau zulässig macht. Die rötlich, braune Färbung mit der schwärzlich geaderten Struktur steht dem Kopfhörer ausgesprochen gut und unterstreicht den wertigen Charakter. Die matte Oberfläche macht den Kopfhörer aber leicht „angreifbar“, Kratzer oder leichte Spuren vom Hinlegen dürften nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Stimmig dazu wurde das Kunstleder an den Ohrmuscheln und dem Kopfbügel in einem dunkelbrauen Farbton gestaltet sowie für den Tragekomfort mit Memory-Schaum unterfüttert. Das ist auch sehr gut gelungen. Nicht nur dass das Kunstleder sehr angenehm auf der Haut liegt und sich leicht anschmiegt, auch die formstabile Polsterung erledigt ihre Aufgabe erstklassig. So konnten wir den Kopfhörer auch über einen längeren Zeitraum von 3-4 Stunden ohne Schmerzen oder einem unangenehmen Druckgefühl tragen.
Für die ergonomischen Eigenschaften und den Einstellvorrichtungen setzt Denon ausnahmslos stabiles und langlebiges Aluminium ein. Das gewährleistet auch nach dem hundertsten verstellen noch eine reibungslos funktionierende Mechanik. Dazu besitzt die Verstellmechanik auch eine gute Rasterung mit beschrifteten Gliedern, die auch die gewählte Einstellung sicher beibehält. Diese mündet in zwei aus Aluminiumdruckguss gefertigten Bügeln, an dem die Ohrmuscheln aufgehangen sind. Diese Verbindung macht einen soliden auch langlebigen Eindruck und wird dem Anspruch eines Premium-Kopfhörers mehr als gerecht.
Damit der 50-mm-FreeEdge-Treibermembran auch mit Audiosignalen gefüttert werden kann, sind unterhalb der Ohrmuscheln zwei Schnittstellen mit einem Klinkeanschluss untergebracht. Diese nicht feste Verbindung ermöglicht später das mitgelieferte Kabel zu ersetzen bzw. zu ergänzen und vermeidet bei Kabelbrüchen den Austausch des kompletten Kopfhörers. Diese Steckverbindung ist für die richtige Polung mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Das mitgelieferte Kabel rastet geschmeidig und sicher ein. Selbiges ist mit drei Metern sehr großzügig dimensioniert, dazu mit einem hochwertigen Stoffgeflecht überzogen und auch bei den Steckern setzt Denon auf eine hochwertige und farblich passsenden Abstimmung.
Optisch ist der Denon AH-D5200 schon mal ein Kracher. Selten haben wir einen so gut verarbeiteten und extravagant aussehenden Kopfhörer in unserer Redaktion begrüßen dürfen. Die Kombination aus natürlichen Holzelementen mit technischen Aluminiumteilen zeigt ein großes Verständnis für Design beim Hersteller. Dazu hinterlässt der Kopfhörer einen langlebigen Eindruck, denn alle Verstellmechaniken sind robust als auch stabil ausgeführt und dank des wertigen Aluminiums ausdauernd in ihrer Funktion. Der sehr angenehme Tragekomfort mit dem weichen Kunstleder rundet diesen positiven Eindruck perfekt ab. Mal sehen ob der Kopfhörer die optischen Reize auch in akustisch stimmige Signale wandeln kann.
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
 Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
 Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
 Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
 Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...