Kopfhörer

Test: Denon AH-D5200

Denon D5200 NewsWir hatten im April dieses Jahrs über ihn berichtet und jetzt konnten wir uns einen eigenen Eindruck verschaffen. Die Rede ist vom AH-D5200 Kopfhörer aus dem Hause Denon. Mit Zebra-Holz und einer Treibertechnik die auf die Erfahrung des Unternehmens aufbaut, möchte Denon mit dem D5200 durchstarten. Welchen Eindruck der Kopfhörer bei uns hinterlassen hat, könnt ihr auf den folgenden Seiten nachlesen. Viel Spaß beim dabei!

 

 

Mit den hier in der Vorstellung befindlichen D5200 und den kürzlich vorgestellten Flaggschiff D9200 ergänzt man den Denon D7200, der genau zwischen beiden genannten Modellen bewegt. Unser hiesiges Testmuster stellt den momentanen Einstieg in Denons Holzkopfhörer-Welt dar, was mit den angesetzten 599,- EUR aber keineswegs günstig ausfällt. Wir haben einen genauen Blick auf das Schmuckstück geworfen.

Denon D5200 02k

Wo man beim Over Ear-Kopfhörer der Referenzklasse D9200 Denon Bambus als Material wählt, ist es beim D7200 Walnussholz. Der D5200 kommt hingegen mit einem Zebraholzgehäuse daher. Alle weiteren technischen Daten haben wir in einer kurzen Tabelle zusammengefasst.

 

DENON AH-D5200  - Technische Details
 Bezeichnung  Denon AH-D5200
 Preis   ~ 599,- EUR Stückpreis 
 Hersteller-Homepage  www.denon.com
 Gewicht  385 Gramm Stück
 Daten
 Design  geschlossen Over-Ear
 Impendanz  24 Ohm
 Frequenzbereich  5 Hz - 40.000 Hz 
 Wirkungsgrad   103 dB 
 Treiber  50mm FreeEdge-Treiber 

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...