Kopfhörer

Test: Ultrasone Edition 8 Carbon Kopfhörer

 

Fazit

Der Ultrasone Edition 8 Carbon Kopfhörer ein fast perfektes Produkt. Ob Ruthenium, Carbon oder hochwertiges Leder vom Langhaarschaf, die Materialwahl ist nicht nur auf dem Papier erstklassig. So verleiht Ruthenium den Ohrmuscheln die nötige Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse, Carbon rundet das optische Erscheinungsbild ab und das sehr weiche Leder vom Langhaarschaf bietet dem Käufer eine mehr als angenehme Haptik. Alles zusammen ist erstklassig verarbeitet und zusammen gefügt zu einem sehr hochwertigen Kopfhörer, der seinesgleichen sucht. Die Tonalität ist mit sehr feingeistig und überaus dynamisch zu beschreiben. Einzelne Instrumente und Stimmen werden sehr fein detailliert wiedergegeben, ohne dabei jemals den kraftvollen Tieftonbereich zu vergessen. Ein homogenes Klangbild präsentiert der 40mm Mylar / Titan Treiber dem Hörer, dabei ist es egal ob feine klassische Stücke oder kraftvolle Clubsounds abgespielt werden.

Bei einem so strahlendem Stern, gibt es aber auch kleinere Schatten, wenn auch nur kosmetischer Natur. Die Verpackung halten wir für zu "einfach", sie wird dem hochwertigen Kopfhörer einfach nicht gerecht. Hier fehlt uns das gewisse Etwas in dieser Preisklasse. Ein weiteres Kabel, für den stationären Betrieb, stünde dem Lieferumfang auch gut zu Gesicht. Diese kann man aber im gut sortierten Online-Shop von Ultrasone nachordern. Aktuell ist der Ultrasone Edition 8 Carbon Kopfhörer ab 1699,- EUR u.a. bei Amazon erhältlich. In Anbetracht der Leistung ein fairer Kurs, denn Verarbeitung und Klangkulisse sind Referenz-würdig.

 

 

Ultrasone Edition 8 Carbon  
Edle Materialien, vereint in einer erstklassigen Verarbeitung und perfekten Tonalität - 26.10.2016

 
   Kopfhörer Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
     Pro   Contra

Ultrasone Editon 8 Carbon aufmacher

 
 
  + perfekte Verarbeitung
+ Materialwahl / Erscheinungsbild
+ langlebige Konstruktion
+ Tonalität / Klangerlebnis


- "unwürdige" Verpackung
 

 

Ultrasone Editon 8 Carbon award

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System

▪ Test: RAUMFELD One M

▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem

▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher

▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player

▪ Test: RAUMFELD Soundbar

▪ Test: RAUMFELD Stereo L

▪ Test: Saxx coolSOUND CX 30

▪ Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk Stereo Reciever

▪ Test: Nubert nuLine 34

▪ Test: NT-503 DA-Wandler / Netzwerk Player

▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV

▪ Test: TEAC TN-300 Plattenspieler

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...