Ultrasone hat bei der Materialwahl schon in die vollen Gegriffen und hat sich auch nicht auf der technischen Seite lumpen lassen. So verfügt der Kopfhörer über einen 40mm Treiber aus Mylar / Titan und ist mit seinen 30 Ohm, als äußerst Mobilgeräte-tauglich einzustufen. Mit einem Frequenzgang von 6 - 42.000 Hz und einen Kennschalldruck von 96 dB ist auch von der technischen Seite dem Kopfhörer alles mitgegeben, um für ein hochwertiges Hörerlebnis zu sorgen.
Für die richtige Tonwiedergabe setzt Ultrasone auf Ihre selbst entwickelte S-Logic Plus Technologie, hier ein Auszug dazu vom Hersteller:
Die akustisch speziell entwickelten Kapseln präsentieren mit ihrem tonalen Fein-Tuning der wesentlichen Beschallungselemente höchste Kompetenz in Klang und Technologie. Mittels einer zusätzlichen Bedämpfung bilden der Schallwandler und das Bufferboard eine neuartige Klangeinheit. Das Ergebnis offeriert ein noch neutraleres Klangbild mit optimierter, räumlich verbesserter Wahrnehmung der Stimmen oder Instrumente von Stereotonsignalen.
Resultierend aus der S-Logic™ Technologie erlaubt die entstandene Klangnatürlichkeit bei allen Ultrasone Kopfhörern einen um etwa 3 - 4 dB geringeren Schalldruck, bei gleich empfundener Lautstärke. Ihr Ohr wird bis zu 40% weniger belastet und somit kann das Risiko von Gehörschäden vermindert werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt Ultrasone eine Mu-Metall Abschirmung in den eigenen Kopfhörern ein. Diese Abschirmung ist eine weichmagnetische Nickel-Eisen-Legierung und soll gegen niederfrequente Magnetfelder schützen. Zusätzlich kommt die ULE-Technologie (Ultra Low Emission) zum Einsatz, die die magnetische Strahlung reduzieren soll. Für die Tonübertragung legt der Hersteller ein 1,2m langes, sauerstofffreies Kupferkabel bei.
Dieses Kabel ist mit einer hochwertigen, besonders reißfesten Ummantelung ausgestattet. Darüber hinaus ist das Kabel extrem strapzierfähig, wie uns im Rahmen der zurückliegenden High End 2016 vom Geschäftsführer Michael Willberg höchstpersönlich nochmal demonstriert wurde. Zusätzlich ist noch eine einfache, aber dennoch praktische Fernbedienung im Kabel integriert, für die einfache Musik- bzw. Titelsteuerung. Sollte das Kabel den eigenen Anforderungen nicht genügen und eine längeres Kabel von Nöten sein, kann man im Onlineshop von Ultrasone weitere kostenpflichtige Kabel ordern. Kommen wir nun zum Praxistest.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...