Die Cambridge Audio Melomania 1 bestehen eigentlich aus zwei wichtigen Bestandteilen. Zum einen ist die Transport-Box zu nennen, zum anderen natürlich die beiden Ohrhörer. Fangen wir aber mit dem Case an. Dieses kommt nämlich nicht nur zur sicheren Verwahrung der kleinen Stöpsel zum Einsatz, sondern fungieren auch als Ladestation. Doch die beiden In-Ears werden nicht nur dann geladen wenn die Box per Micro-USB Stecker selbst Energie bezieht, sondern werden unterwegs "nachgeladen". Der Hersteller spricht hier aber nicht nur von einem einmaligen Vorgang, nein, für vier vollständige Ladevorgänge soll der integrierte Akku ausreichend dimensioniert worden sein. Sind die Stöpsel zuvor bereits geladen, ergibt sich eine Gesamtspielzeit von 45 Stunden. Zum Vergleich: Apples AirPods sollen eine Laufzeit von 4h an den Tag legen und insgesamt auf bis zu 24h Laufzeit nachgeladen werden können.
Das Herzstück sind aber natürlich die beiden Stöpsel selbst. Beim Design lassen sich schon irgendwie Parallelen zu Patronen feststellen. Folgt man dieser Analogie, befindet sich in der Hülse die die Technologie zur drahtlosen Verbindung sowie der Akku, wohingegen das Projektil sozusagen in den Gehörgang eingeführt wird und den 5,8mm Graphen-Treiber beinhaltet. Out of the box sind hier die mittlere Größe der Silikon-Tips befestigt. Vorhanden sind noch kleinere und größere sowie mittlere aus Memory Foam.
Manche haben es aufgrund der kleinen Löcher eventuell schon vermutet, Mikrofone sind ebenfalls verbaut. Mit diesen lässt sich nicht nur telefonieren, sie können auch für Sprachassistenten genutzt werden. Eingaben können aber auch mit den Fingern erfolgen. Die Tasten sind die beiden Außenflächen. Deren runde Form hat der Hersteller direkt ausgenutzt um das Cambridge Audio-Logo nach außen zu tragen. Erfreulicherweise sind die Melomania 1 IP5X zertifiziert, sodass man sich wegen leichter Feuchtigkeit aka Schweiß keine große Sorgen machen muss.
Den Spalt zwischen Tasten und Gehäuse flutet in manchen Situationen ein weißes oder blaues Licht. Allerdings eher schwach. Da man im Normalfall davon selbst eh nichts sieht, nicht weiter Schlimm. Diese Status-Anzeigen braucht es eigentlich auch nur während des Warmwerdenes. Und genau damit wollen wir auf der nächsten Seite fortfahren.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...