Die Cambridge Audio Melomania 1 bestehen eigentlich aus zwei wichtigen Bestandteilen. Zum einen ist die Transport-Box zu nennen, zum anderen natürlich die beiden Ohrhörer. Fangen wir aber mit dem Case an. Dieses kommt nämlich nicht nur zur sicheren Verwahrung der kleinen Stöpsel zum Einsatz, sondern fungieren auch als Ladestation. Doch die beiden In-Ears werden nicht nur dann geladen wenn die Box per Micro-USB Stecker selbst Energie bezieht, sondern werden unterwegs "nachgeladen". Der Hersteller spricht hier aber nicht nur von einem einmaligen Vorgang, nein, für vier vollständige Ladevorgänge soll der integrierte Akku ausreichend dimensioniert worden sein. Sind die Stöpsel zuvor bereits geladen, ergibt sich eine Gesamtspielzeit von 45 Stunden. Zum Vergleich: Apples AirPods sollen eine Laufzeit von 4h an den Tag legen und insgesamt auf bis zu 24h Laufzeit nachgeladen werden können.
Das Herzstück sind aber natürlich die beiden Stöpsel selbst. Beim Design lassen sich schon irgendwie Parallelen zu Patronen feststellen. Folgt man dieser Analogie, befindet sich in der Hülse die die Technologie zur drahtlosen Verbindung sowie der Akku, wohingegen das Projektil sozusagen in den Gehörgang eingeführt wird und den 5,8mm Graphen-Treiber beinhaltet. Out of the box sind hier die mittlere Größe der Silikon-Tips befestigt. Vorhanden sind noch kleinere und größere sowie mittlere aus Memory Foam.
Manche haben es aufgrund der kleinen Löcher eventuell schon vermutet, Mikrofone sind ebenfalls verbaut. Mit diesen lässt sich nicht nur telefonieren, sie können auch für Sprachassistenten genutzt werden. Eingaben können aber auch mit den Fingern erfolgen. Die Tasten sind die beiden Außenflächen. Deren runde Form hat der Hersteller direkt ausgenutzt um das Cambridge Audio-Logo nach außen zu tragen. Erfreulicherweise sind die Melomania 1 IP5X zertifiziert, sodass man sich wegen leichter Feuchtigkeit aka Schweiß keine große Sorgen machen muss.
Den Spalt zwischen Tasten und Gehäuse flutet in manchen Situationen ein weißes oder blaues Licht. Allerdings eher schwach. Da man im Normalfall davon selbst eh nichts sieht, nicht weiter Schlimm. Diese Status-Anzeigen braucht es eigentlich auch nur während des Warmwerdenes. Und genau damit wollen wir auf der nächsten Seite fortfahren.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...