Mit der Google Home Plattform haben sich auch die Amerikaner eine Multiroom-Plattform geschaffen, die offen gestaltet ist und somit jedem Hersteller zur Verfügung steht, der bereit ist die komplexen Zertifizierungsprogrammen von Google zu durchlaufen.
Die Oberfläche und das System sind dabei sehr einfach aufgebaut sowie auch einsteigerfreundlich. Smarte Geräte mit Googles Android-Fähigkeiten erkennen neue Geräte in ihrer Umgebung automatisch und lassen sich dann einfach in die Oberfläche integrieren.
Die technischen Voraussetzungen bzw. Möglichkeiten sind nicht begrenzt oder vorgeschrieben und eben von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Übertragungsraten und Auflösungen werden vom Hersteller diktiert und Google nimmt schlussendlich nur die Schnittstellen zusammen mit dem Produkt ab, ob es ihren Mindestanforderungen entspricht. So bleibt das System sehr einfach gehalten was den Funktionsumfang betrifft. Im Gegensatz vieler anderer Anbieter von Multiroom-Systemen, setzt Google Home externe Apps oder Software voraus, um diese an die jeweiligen Geräte streamen zu können.
Harman Kardon Surround Set setzt auf Googles Chromecast
Das ist für Technik-Enthusiasten eher nichts, aber für den "normalen" Anwender der auch viel mit Chromecast unterwegs ist sicherlich die beste Lösung, wenn es um eine schnelle Zuordnung von Geräten in unterschiedlichen Räumen geht. Auch klangliche Einstellungen oder ein Direktzugriff auf vorhandene Audiodateien im heimischen Netzwerk sind ohne externe Apps nicht möglich.
besonders praktischer Begleiter - JBL Live 400BT Kopfhörer mit Chromecast
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...