Natürlich wollen wir auch einen Blick in die technische Ausstattung werfen. Auch wenn wir vordergründig ein tolles Lifestyle-Produkt vor uns haben, kann dieses aber leistungsmäßig auch einiges auffahren. So verbaut man hier einen Subwoofer mit 165 mm Durchmesser, der im Bassreflex-System arbeitet. Das darstellbare Frequenzband für den Lautsprecher gibt man hier mit 35 bis 22.000 Hz an, also doch schon recht breit gefächert und sehr potent erscheinend. Die Membran ist nach unten gerichtet und kann, je nach Bodenart, hier für nette Tieftonuntermalung sorgen. Dazu dann aber auf der nächsten Seite im Klangcheck mehr.
Das Stromkabel kann und wird dank eines Kabelkanals sauber und geordnet aus diesem Bereich herausgeführt. An der Rückseite gibt es zudem noch weitere haptische Schalter, sodass man nicht immer zur App greifen muss. Es lassen sich per Drehregler die Intensitäten des Basses oder des Volumens regeln. Wer möchte, der kann auch die Lampenfunktion dediziert nutzen, ohne dass dabei wirklich Musik wiedergegeben werden muss. Gleiches ist auch umgedreht möglich, also die reine Wiedergabe ohne die Lampenfunktion. Für den Anschluss an weitere Audiogeräte stehen zudem ein AUX-In- und Out-Port zur Verfügung. Der USB-A-Stecker dient als Ladeschnittstelle für smarte Devices.
Physische Drehregler im unteren Sockelbereich - keine App für die Steuerung notwendig
Die Spitze hält magnetisch und die als optisches Accessoire
Hat man den Standardüberzug verbaut, der im Übrigen auch für die Farbdarstellung präferiert wird, lassen sich tollen Szenerien erzeugen. Wenn man dies jetzt noch mit weiteren Ambienteleuchten kombiniert, ergibt sich daraus eine harmonische und farblich auf die eigenen Wünsche abgestellte Räumlichkeit. Wie der Lautsprecher aussehen kann, haben wir geklärt, wie man diesen steuert und wie er klingt, das wird auf der nächsten Seite erörtert.
Die neue ELAC Concentro M 807 hat auf der High End 2025 das Licht der Welt erblickt. Dieser neue Luxus-Lautsprecher möchte ein innovatives Klang-Setup bieten, welches das Abstrahlverhalten...
Mit den neuen Loewe grand inicio und inicio erweitert das bayrische Unternehmen sein Audio-Portfolio um zwei Komponenten, die sich an ein audiophiles Publikum richten. Beide Modelle sind...
Der DALI V-16 F ist ein leistungsstarker Subwoofer, der für den Einsatz in hochwertigen Heimkino- und Musiksystemen konzipiert wurde. Es handelt sich um das bislang leistungsstärkste Modell...
Mit der neuen Auer Acoustics Versura-Linie präsentiert die Lautsprechermanufaktur aus Amerang in Bayern erstmals ihre High-End-Modelle im Rahmen der HIGH END 2025. Jene Lautsprecher sind...
Canton hatte auf der High End 2025 nicht nur die absoluten Produkt-Highlights im Gepäck, sondern hat auch einige, vermeintliche Neuheiten angeteasert, die in den kommenden Monaten...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...