 
 
Wenn man die Smart LED von XOUNTS dazukauft, bietet sich auch die eigene App-Steuerung dafür an. Diese beinhaltet nicht nur die Anpassung der Farben, sondern lässt auch das Zusammenschalten von mehreren Lautsprechern zu einem Verbund zu. Abgesehen davon können auch Szenen angelegt bzw. ausgewählt werden, was auch optisch hübsch unterlegt ist. Wer die reine Lampenfunktion im Fokus hat, der kann auch von einem „Sleep Timer“ Gebrauch machen, sodass sich das Gerät nach der ausgewählten Zeit automatisch abschaltet.
 
  
  
  
  
  
 
Interessant ist auch der Ansatz, dass man hier Smart-Home-Automatisierungen hinterlegen kann. Zum Beispiel kann sich die Leuchte jeden Morgen zur gleichen Uhrzeit einschalten, oder die Farbe anpassen, wenn ein bestimmter Raumtemperaturwert erreicht wurde. Weitere Parameter wie das Wetter, Feuchtigkeit oder andere Umstände der Außenumgebung finden ebenfalls Beachtung. Wenn man jetzt ein Leuchtmittel eines anderen Herstellers verbaut, lässt sich logischerweise diese Plattform in gewohnter Manier nutzen – zum Beispiel Philips Hue. Die Möglichkeiten sind also sehr breit gefächert.
XOUNTS WiFi-LED - mit dieser kann die eigene App angesprochen werden
 
  
  
 
Einige weitere Impressionen mit verschiedenen Farbmustern
Kommen wir einmal zum Klang. Wie schon weiter zu Beginn des Artikels geschrieben, arbeitet das System mit Hilfe des Resonanzprinzips. Wie schon zu sehen war, regen zwei Schallwandler an den Seiten den Rest der Oberfläche an, sodass die gesamte Fläche gewisser Maßen als Schallquelle agieren soll. In der Praxis soll der Anwender als Ergebnis eine breite Klangdarstellung erhalten, die sich in alle Richtungen ausbreitet, also ein gern und oft beschriebener „360 Grad Klang“. Dieser Effekt ist durchaus vorhanden. Es empfiehlt sich aber, den Lautsprecher so zu positionieren, dass die beiden Membranen seitlich gerichtet sind. Bei einer Wand nahen Aufstellung hat man den positiven Nebeneffekt, dass die Abstrahlung begünstigt wird und die präsentierte Klangbühne abermals größer erscheint.
Die Höhenbereiche sind angenehm ausgeprägt und präzise gezeichnet. Das wird sehr präsent vom Tiefton-Segment unterstützt. Je nach Fußbodenart kann dies zu viel oder zu wenig sein. Auf jeden Fall fehlt es nicht an Leistung. Sollte dieser Frequenzbereich überzeichnen, kann man ja auch wunderbar am Regler noch ein wenig feinjustieren. Als atmosphärische Untermalung ist das Produkt ausgezeichnet geeignet. Aber auch bei Pegel nach oben kann sich der XOUNTS gut hervorheben, allerdings merkt man sehr schnell, wenn man sich in den Grenzbereich bewegt. Letztlich darf man nicht erwarten, dass hier die Grenzen der Physik ausgehebelt werden, eine Tiefenstaffelung wie bei großen Standlautsprechern kann gar nicht erreicht werden, aber das soll es auch gar nicht.
Der grandiose Mix aus Ambientebeleuchtung, Rundumstrahler, Musik-Rock-Accessoire und Aufwärter der eigenen Atmosphäre gelingt ausgezeichnet. Wenn man jetzt noch mit anderen Sprachassistenten zu Werke geht, unter anderem einem Amazon Echo Dot, lässt sich das Gerät komplett über die Spracheingabe bedienen. Das, was hierbei entsteht, dürfte recht einzigartig in der Umsetzung sein und bietet einen großen Spaßfaktor, der nicht auf das letzte Quäntchen in der audiophilen Darbietung abzielt. Genau dies ist auch nicht verwerflich, weil man im Vorfeld schon weiß, worauf man sich einlässt.
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit dem abschließenden Fazit.
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
 Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
 Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
 Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
 Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...