Wenn man die Smart LED von XOUNTS dazukauft, bietet sich auch die eigene App-Steuerung dafür an. Diese beinhaltet nicht nur die Anpassung der Farben, sondern lässt auch das Zusammenschalten von mehreren Lautsprechern zu einem Verbund zu. Abgesehen davon können auch Szenen angelegt bzw. ausgewählt werden, was auch optisch hübsch unterlegt ist. Wer die reine Lampenfunktion im Fokus hat, der kann auch von einem „Sleep Timer“ Gebrauch machen, sodass sich das Gerät nach der ausgewählten Zeit automatisch abschaltet.
Interessant ist auch der Ansatz, dass man hier Smart-Home-Automatisierungen hinterlegen kann. Zum Beispiel kann sich die Leuchte jeden Morgen zur gleichen Uhrzeit einschalten, oder die Farbe anpassen, wenn ein bestimmter Raumtemperaturwert erreicht wurde. Weitere Parameter wie das Wetter, Feuchtigkeit oder andere Umstände der Außenumgebung finden ebenfalls Beachtung. Wenn man jetzt ein Leuchtmittel eines anderen Herstellers verbaut, lässt sich logischerweise diese Plattform in gewohnter Manier nutzen – zum Beispiel Philips Hue. Die Möglichkeiten sind also sehr breit gefächert.
XOUNTS WiFi-LED - mit dieser kann die eigene App angesprochen werden
Einige weitere Impressionen mit verschiedenen Farbmustern
Kommen wir einmal zum Klang. Wie schon weiter zu Beginn des Artikels geschrieben, arbeitet das System mit Hilfe des Resonanzprinzips. Wie schon zu sehen war, regen zwei Schallwandler an den Seiten den Rest der Oberfläche an, sodass die gesamte Fläche gewisser Maßen als Schallquelle agieren soll. In der Praxis soll der Anwender als Ergebnis eine breite Klangdarstellung erhalten, die sich in alle Richtungen ausbreitet, also ein gern und oft beschriebener „360 Grad Klang“. Dieser Effekt ist durchaus vorhanden. Es empfiehlt sich aber, den Lautsprecher so zu positionieren, dass die beiden Membranen seitlich gerichtet sind. Bei einer Wand nahen Aufstellung hat man den positiven Nebeneffekt, dass die Abstrahlung begünstigt wird und die präsentierte Klangbühne abermals größer erscheint.
Die Höhenbereiche sind angenehm ausgeprägt und präzise gezeichnet. Das wird sehr präsent vom Tiefton-Segment unterstützt. Je nach Fußbodenart kann dies zu viel oder zu wenig sein. Auf jeden Fall fehlt es nicht an Leistung. Sollte dieser Frequenzbereich überzeichnen, kann man ja auch wunderbar am Regler noch ein wenig feinjustieren. Als atmosphärische Untermalung ist das Produkt ausgezeichnet geeignet. Aber auch bei Pegel nach oben kann sich der XOUNTS gut hervorheben, allerdings merkt man sehr schnell, wenn man sich in den Grenzbereich bewegt. Letztlich darf man nicht erwarten, dass hier die Grenzen der Physik ausgehebelt werden, eine Tiefenstaffelung wie bei großen Standlautsprechern kann gar nicht erreicht werden, aber das soll es auch gar nicht.
Der grandiose Mix aus Ambientebeleuchtung, Rundumstrahler, Musik-Rock-Accessoire und Aufwärter der eigenen Atmosphäre gelingt ausgezeichnet. Wenn man jetzt noch mit anderen Sprachassistenten zu Werke geht, unter anderem einem Amazon Echo Dot, lässt sich das Gerät komplett über die Spracheingabe bedienen. Das, was hierbei entsteht, dürfte recht einzigartig in der Umsetzung sein und bietet einen großen Spaßfaktor, der nicht auf das letzte Quäntchen in der audiophilen Darbietung abzielt. Genau dies ist auch nicht verwerflich, weil man im Vorfeld schon weiß, worauf man sich einlässt.
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit dem abschließenden Fazit.
Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt...
Der BenQ LW600ST+ ist ein neu vorgestellter Kurzdistanzprojektor mit WXGA-Auflösung, der speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner LED-Lichtquelle, kompakten...
Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...