Der Hersteller stattet den kleinen Receiver mit allerhand technischen Features aus, um auch jeden Bereich der Konnektivität abzudecken. Neben einem eingebauten Slot-In CD-Laufwerk, das MP3- und WMA-Formate unterstützt, wurde für die Freunde des Radios auch ein aktueller DAB/UKW-Tuner (mit RDS), im kleinen Gehäuse untergebracht. Ein Bluetooth-Modul darf natürlich nicht fehlen, so wurde ein Modul in der Version 3.0 verbaut und unterstützt neben aptX auch SBC und AAC als Codec.
Zusätzlich bietet der Receiver die Möglichkeit einer Aufwärtskonvertierung der Bluetooth-Quelle auf bis zu 24 Bit/192 kHz. Neben der schnurlosen Übertragung bietet der Receiver dem geneigten Käufer auch die Möglichkeit, seinen Computer mittels einem USB-B Anschlusses mit dem Gerät zu verbinden und somit Audiosignale an den Stereo-Receiver zu streamen. Hier werden neben den üblichen Audioformaten auch Hi-Res- Dateien mit bis zu 24 Bit/192 kHz unterstützt.
Um die übermittelten Signale auch kraftvoll an entsprechende Lautsprecher weiterzugeben, setzt TEAC einen Class-D Verstärker ein der mit einer Nennleistung von 20 Watt und einer maximalen Ausgangsleistung von 26 Watt daher kommt. Dieser deckt einen breiten Frequenzbereich von 20 Hz - 45Khz ab und soll dazu äußerst effizient arbeiten. Beim verbauten Digital-Analog-Wandler wurde auf die namhafte Firma Burr Brown zurückgegriffen und sich für das Model PCM1795 aus dem Produktportfolio entschieden. Dieser Wandler kommt auch bei TEACs High-End Modellen UD-501 oder UD-301 zum Einsatz. Auszeichnen kann sich der Wandler durch einen großen Dynamikumfang und einer geringen Verzerrung bei der Wiedergabe. Durch die asynchrone Übertragung über die USB-Schnittstelle werden Taktungenauigkeiten, auch Jitter-Effekte genannt, bei der Übertragung minimiert.
Um hochauflösende Dateien auf dem PC auch wiedergeben zu können, wird wie schon beim NT-503 Netzwerk-Player, auf die hauseigene Player Software zurückgegriffen. Der TEAC HR Audio Player ist eine kostenlose Audio-Software und bietet Unterstützung für die Formate WAV, FLAC, MP3, AIFF und ALC.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...