Bei der mitgelieferten Software setzt ASUS komplett auf die Firma Cyberlink, die bekannt für Ihre Abspiel- oder Brennprogramme ist. Die Media Suite besteht aus:
Die Installation der kompletten Software, mit einer Größe von knapp 700 Megabyte, ist nach ca. 15 Minuten vollbracht und man kann über den vollen Funktionsumfang des Laufwerks verfügen. Bei der Installation ist es möglich, auf verschiedene Programmteile zu verzichten, was den Funktionsumfang des ASUS Impresarios aber einschränken würde. Gut hat uns gefallen, dass wir keinen Produktschlüssel oder ähnliches eingeben mussten, dieser wurde uns schon von der Software vorgegeben.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, begrüßt einen die Media Suite, die eine Schaltzentrale zwischen den einzelnen Programmteilen darstellt. Diese ist sehr übersichtlich dargestellt und selbsterklärend umgesetzt. Von hier aus kann man in die einzelnen Programme wechseln, wie im unteren Bereich des Hauptfensters dargestellt.
Für die Wiedergabe von Medien wie Blu-ray, Musik-CD oder DVDs ist PowerDVD 12 zuständig. Die Software bietet die Möglichkeit 3D Blu-rays wiederzugeben oder eine 2D zu 3D Umwandlung per Maus-Klick. Zusätzlich bietet PowerDVD auch die Unterstützung für alle HD-Tonformate wie DTS-HD oder True-HD und garantiert somit ein ungetrübtes Ton-Erlebnis, wenn die Hardware dies auch mit unterstützt.
Mit Power2Go gesellt sich das Brennprogramm zu den zuvor Genannten. Hiermit werden Rohlinge beschrieben, CDs gerippt oder Datensicherungen erstellt. Auch bietet es die Möglichkeit, ein virtuelles Laufwerk zu erstellen um gesicherte Abbilder von der Festplatten lesen zu können. Für die Sicherheit bietet Power2Go eine 256-Bit Verschlüsselung eines Mediums und somit einen der höchsten Sicherheitsstandards.
PowerBackup in der Version 2.5 ist eine Archivierungssoftware, die dem Benutzer verschiedene Möglichkeiten zur Datensicherung bietet, wie zum Beispiel für die geplante (Scheduling) Sicherung. Das Scheduling bietet die Möglichkeit, dass die automatische Datensicherung so eingestellt wird, dass sie täglich, wöchentlich, monatlich oder nur einmalig geschieht. Insgesamt werden drei Arten der Sicherung angeboten:
Der letzte Teil der mitgelieferten Software ist InstantBurn in der Version 5. Hier hat der Besitzer die Möglichkeit wiederbeschreibbare Medien wie CD-RW, DVD-RW, DVD+RW und BD-RE wie eine Festplatten zu benutzen, in dem er in bekannter Drag-and-Drop Manier, Dateien oder Ordner einfach Öffnen, Ausschneiden, Kopieren und Umbenennen kann. Kommen wir zum Praxistest
Pro-Ject hat sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige Audiotechnik zu ansprechenden Preisen zu entwickeln. Mit dem kompakten Phono-Vorverstärker Tube Box E stellt der Hersteller nun ein...
Der neue Valerion VisionMaster Max wurde IFA 2025 offiziell präsentiert. Dabei handelt es sich um die Premium-Submarke von AWOL Vision. Das Gerät richtet sich an Heimkino-Enthusiasten und...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...