ASUS verbaut in dem Impresario ein Slot-In Bluray-Brenner mit folgenden Eckdaten:
Lesegeschwindigkeit | Schreibgeschwindigkeit |
BD-R : 6X | BD-R : 6X |
Um die Vibrationen des Laufwerks zu minimieren, wurden an den Ecken vier speziell entwickelte Dämpfer zur Befestigung des optischen Laufwerks untergebracht. Diese Eigenschaft soll laut Hersteller dafür sorgen, dass die Geräuschentwicklung bis zu 8 dB niedriger ausfällt, als bei herkömmlich verbauten optischen Laufwerken. Ob dieses Vorhaben ASUS geglückt ist, gilt es später im Praxistest zu überprüfen.
Das verbaute Laufwerk kann Blu-Rays wie auch 3D-Blu-Rays wiedergeben und ist natürlich auch abwärtskompatibel zum DVD-oder CD-Standard. Durch die Unterstützung von Blu-Ray BDXL, können mit dem Impresario auch Rohlinge von der Größe 100GB (BD-R(TL) oder 128 GB (BD-R(QL) beschrieben werden. Hierbei sollte man aber Beachten, dass solche Rohlinge nicht von herkömmlichen Blu-ray Geräten gelesen werden können und auch preislich sehr hoch angesiedelt sind. Der interessantes Aspekt bei solchen Datenträgern ist, dass man zum Beispiel eine große Datenmengen archivieren kann.
Mit dem Cmedia CM6631A verbaut ASUS einen alten Bekannten, der Audio Prozessor kam auch schon im DAC Essence One in der Muses Edition zum Einsatz. Dieser Prozessor unterstützt den USB 2.0 Standard und kann Audiosignale von bis zu 192kHz/ 32 Bit verarbeiten. Als Digital/Analog Konverter setzt ASUS auf den Cirrus CS4398, der Sample Raten bis zu 192 kHz und Audio Daten bis 24 Bit verdauen kann. Bei dem Kopfhörerverstärker kommt der TPA6120A2 aus dem Hause Texas Instruments zum Einsatz, der sich durch eine kraftvolle Stromversorgung am Kopfhörerausgang auszeichnen soll.

Um dem heutigen Mehrkanal Sound-Formaten gerecht zu werden, unterstützt die Soundkarte im Impresario Systeme mit bis sieben Lautsprechern (7.1 Aufstellung). Schauen wir uns auf der nächsten Seite die mitgelieferte Software und deren Funktion einmal genauer an.
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...