Als Material verwendet der Hersteller einen Mix aus cremeweißen Kunststoff mit einer bronzefarbenen Aluminiumplatte, dass farbliche Akzente durch die silbernen Tasten an der Front setzt. Die abgerundeten Ecken und die verwendeten Materialen lassen das Impresario Laufwerk wertig wirken, auch wenn es ein komplettes Aluminium Chassis sicher noch besser gestanden hätte.
Die angesprochene Oberseite ist aus gebürstetem Alumnium, gleichzeitig sitzt dort auch das Herstellerlogo. Dadurch wird ein exzellentes und wertiges Erscheinungsbild erzeugt. Alle Knöpfe und Schrauben in der Front sind in einem silbernen Farbton gehalten und bieten einen schönen Kontrast zum hellen (champagner) Farbton. Die Rückseite ist wie die Front auch schon, sehr aufgeräumt gestaltet. Neben dem unsymmetrischen Chinch-Ausgang liegen direkt die 3,5mm Klinken Anschlüsse, so das sich auch ein 7.1 System anschließen lässt.
Für den digitalen Ausgang wurde eine optische Lösung von ASUS verbaut, der sogenannte Toslink-Anschluss. Der daneben untergebrachte GAIN-Regler ist für die interne Schaltung bei hoch ohmschen Kopfhörern zuständig. Bei Kopfhörern mit einer hohen Impedanz sollte dieser auf HIGH gestellt werden, somit liegt mehr Leistung am Kopfhörerausgang an. Zu erwähnen wäre noch der USB-Anschluss, der für die Verbindung mit dem PC von Nöten ist und natürlich der obligatorische Stromanschluss.
Hatten wir die Füße beim ASUS Xonar Essence One MUSES noch bemängelt, verleihen die hier verbauten Gummifüße, mit dem silbernen Ring, dem Impresario den nötigen HiFi-Look und fügen sich in das positive Gesamtbild ein. Leider knarzt das Gehäuse unschön bei leichtem Druck auf den Aluminiumdeckel. Der Grund dürfte sein, dass das Chassis aus drei Teilen besteht und deswegen nicht die Verwindungssteifigkeit eines einteiligen Gehäuses mitbringt. Klar ist aber auch, steht das Laufwerk erstmal an seinem vorgesehenen Platz, muss es keiner Belastung mehr standhalten. Wichtiger sind aber die inneren Werte - also schauen wir uns die auf der nächsten Seite mal genauer an.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...