Beamer

Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

 

Celexon CLR UST Hochkontrast Leinwand - HomeCinema Plus

Ein Kurzdistanzprojektor, oder besser gesagt generell ein Projektor, kann nur mit einer guten Leinwand auch voll und ganz seine Stärken ausspielen. Passend dazu hatten wir eine hochwertige CLR-Lösung von celexon zur Hand. Die HomeCinema Plus in 100 Zoll stellt ein perfektes Matchup dar, wenn man komfortabel und flexibel die Heimkino-Lösung nutzen möchte. Denn wie das Suffix Bodenscheren-Leinwand schon erahnen lässt, kann diese mechanisch ausfahren und auch wieder verschließen. Dabei sieht das Anwendungskonzept eine Aufstellung auf dem Boden oder einem Lowboard vor.

Wie schon eine Seite zuvor eindrucksvoll dargestellt, ist es hiermit möglich, für Beamer erstklassige Schwarzwerte zu erzeugen, aber gleichermaßen auch eine sehr hohe Kontrastdarstellung im Farbtonbereich, die dem eines TVs schon sehr nahekommt. Die grundlegende Funktion ist einfach erklärt: man packt sich die HomeCinema Plus hinter oder auf einem Lowboard und lässt diese bei Anwendung ausfahren, danach kann sie wieder unsichtbar verschwinden – bspw. hinter dem Lowboard.

XGIMI Aura 2 40

Für den Aufstellmechanismus sind seitliche Tension-Seilspannsysteme verantwortlich, die auf der Rückseite natürlich noch von einem massiven Scherengelenk-System unterstützt werden. Das Ganze erfolgt mit einem sehr leisen Betriebsgeräusch. Zudem bietet die Leinwand, sowie im Übrigen auch der XGIMI Aura 2 einen Trigger-Port, sodass beim Einschalten nicht nur der Projektor startet, sondern auch die Leinwand automatisch ausfährt.

XGIMI Aura 2 35

Je nach Wunsch kann man ein schwarzes oder weißes Gehäuse wählen, das Tuch selbst ist im markanten Grau gehalten. Die CLR-Rillenstruktur sorgt dafür, dass störendes Streu- und Restlicht minimiert wird, insbesondere das Deckenlicht kann um bis 90 % gemindert werden. Hauptsächlich dafür verantwortlich ist der Aspekt, dass das Tuch das aufgestrahlte Licht nicht spiegelt und über die gesamte Fläche die Ausleuchtung möglichst gleichmäßig erfolgt. Aber auch bei der Blickwinkelstabilität bietet solch eine Leinwand nahezu Bestwerte von bis zu 170 Grad.

XGIMI Aura 2 29

Für 100 Zoll - gerade einmal 17 cm von der Hinterkante des Projektors entfernt

XGIMI Aura 2 37

Markante Rillenstruktur einer CLR-Leinwand

CLR Funktionsweise

Funktionsweise einer CLR-Leinwand

Auf der nächsten Seite gehen wir ausführlich auf die Funktionalitäten rund um das Gaming-Erlebnis ein.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...