Alle umfangreichen Werte sind auch im Eingangs hinterlegten Video zu finden, hier aber nochmal in der Übersicht zusammengefasst. Das subjektiv empfundene Betriebsgeräusch ist wirklich sehr angenehm leise. Im Betrieb mit einer möglichen Filmwiedergabe bleibt davon gar nichts mehr übrig und der Fokus richtet sich auf das Bild, nicht auf den Beamer. Die Abstufungen lassen sich über den Modus „Energiesparen“ anpassen, ergo auch die Lautstärke verändern. Dabei wird die Lichtleistung der Laserquelle reduziert oder angehoben und die vier Lüfter drehen sich entsprechend schneller oder langsamer. Gemessen wurde Links vom Gerät in 40 Zentimetern Abstand.
An dieser Stelle soll zunächst unsere Grafik aus dem Video zum Einsatz kommen. Die Beleuchtung, ganz subjektiv empfunden, ist sehr gut. Um noch mehr aus den Gegebenheiten des Projektors herauszuholen, sollte man darüber nachdenken eine Kontrastleinwand anzuschaffen bzw. den Raum entsprechend abzudunkeln. Nein, nicht nur mit Vorhängen, sondern auch die Wände. Alles Weitere spricht für sich.
Der von uns gemessene Input betrug im Bestfall (Spiele-Modus) zwischen 117 und 125 Millisekunden. Man sollte sich von diesem vermeintlich hohen Wert aber nicht direkt abschrecken lassen. Das Spielerlebnis ist wirklich sehr überzeugend und macht auch extrem viel Spaß. Nervige Schlieren oder dergleichen waren auch in schnellen Action-lastigen Spieltiteln nicht auszumachen. An dieser Stelle empfehle ich auch nochmal das Video, hier sind entsprechende Spielszenen mit abgefilmt worden.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...