Beamer

Test: LG AU810PW Forza - 4K Laser Beamer

 

Messwerte / Lautstärke

Alle umfangreichen Werte sind auch im Eingangs hinterlegten Video zu finden, hier aber nochmal in der Übersicht zusammengefasst. Das subjektiv empfundene Betriebsgeräusch ist wirklich sehr angenehm leise. Im Betrieb mit einer möglichen Filmwiedergabe bleibt davon gar nichts mehr übrig und der Fokus richtet sich auf das Bild, nicht auf den Beamer. Die Abstufungen lassen sich über den Modus „Energiesparen“ anpassen, ergo auch die Lautstärke verändern. Dabei wird die Lichtleistung der Laserquelle reduziert oder angehoben und die vier Lüfter drehen sich entsprechend schneller oder langsamer. Gemessen wurde Links vom Gerät in 40 Zentimetern Abstand.

 

  • Energiesparen-Maxiam: 36,6 dbA
  • Energiesparen-Mittel: 37,6 dbA
  • Energiesparen-Minimal: 38,5 dbA

 

Helligkeit an der Leinwand

An dieser Stelle soll zunächst unsere Grafik aus dem Video zum Einsatz kommen. Die Beleuchtung, ganz subjektiv empfunden, ist sehr gut. Um noch mehr aus den Gegebenheiten des Projektors herauszuholen, sollte man darüber nachdenken eine Kontrastleinwand anzuschaffen bzw. den Raum entsprechend abzudunkeln. Nein, nicht nur mit Vorhängen, sondern auch die Wände. Alles Weitere spricht für sich.

Messpunkte Grafik in Video

 

Input Lag

Der von uns gemessene Input betrug im Bestfall (Spiele-Modus) zwischen 117 und 125 Millisekunden. Man sollte sich von diesem vermeintlich hohen Wert aber nicht direkt abschrecken lassen. Das Spielerlebnis ist wirklich sehr überzeugend und macht auch extrem viel Spaß. Nervige Schlieren oder dergleichen waren auch in schnellen Action-lastigen Spieltiteln nicht auszumachen. An dieser Stelle empfehle ich auch nochmal das Video, hier sind entsprechende Spielszenen mit abgefilmt worden.

Input Lag AU810


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...