Jetzt muss man sich der Frage stellen, ob die rund 500 Euro Aufpreis gegenüber dem HU810 in Relation stehen. Derjenige, wer genau diese Features möchte, sollte unbedingt zu diesem greifen. Auch besteht die Möglichkeit mittels Calman-Software diesen noch einfacher zu kalibrieren bzw. ein Preset zu laden, da der Projektor direkt in dem Kalibrierungs-Tool erkannt wird. Vergleicht man jetzt am Markt die Preise, bleibt der AU810 immer noch in einem vergleichsweise fairen Preisgefüge stehen. Wer darauf verzichten kann, greift zum HU810 (Forte) und steckt das freigewordene Budget in eine (bessere) Leinwand, so jedenfalls meine Empfehlung.
Die gefühlt unzähligen Features werde ich an dieser Stelle jetzt nicht runterbeten, eher die Highlights nochmal in den Fokus rücken. Ist die Bilddarstellung okay? Ja auf jeden Fall, knackscharf, in den Ecken nicht leicht verschwommen und auch verdammt hell für einen tollen Filmeabend. Hinzu kommt der wirklich leise Betrieb, den man in Abhängigkeit zur Lichtleistung auch nochmals justieren kann. Überzeugen kann der „Forza“ auch beim Spielerlebnis. Trotz des vermeintlich hohen Input-Lags kann hier dem Beamer die volle Spieletauglichkeit attestiert werden. Dank des HGiG-Handshakes zwischen Projektor und Konsole (PS5, Xbox Series) findet auch eine dynamische Farbanpassung statt, sodass die Darstellung der Spiele erstklassig ist. Kleine Vorschau an dieser Stelle, wer das webOS der letzten Jahre gemocht hat, bekommt hier mit der Version 5.0 die vermeintlich beste Ausführung geboten. Version 6.0 der TV-Generation 2021 wird brutal anders werden und das Muster bei LG aufbrechen, was man in den letzten 6 Jahren kannte. Um es auf den Punkt zu bringen, ein erstklassiger Software-Unterbau gepaart mit fast allen Streaming- und VoD-Diensten steht zahlreichen Binge-Abenden nichts im Wege. Sky Q stand zum Testzeitpunkt leider noch nicht zur Verfügung, soll aber genau wie Apple TV im Laufe der nächsten Wochen erscheinen.
Der LG CineBeam AU810 „Forza“ stellt aktuell eines der besten Gesamtpakete dar, wenn man Ausstattung und Leistung in Relation zum Preis (~3700 Euro) setzt. Ein absolutes Top-Produkt!
LG AU810 Forza - 4K Laser-Beamer
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...