Den Anfang macht die PPA-2 Phonovorstufe, die sich wirklich jedem Tonabnehmersystem gewachsen fühlt. Der PPA-2 kann mit MM (Moving Magnet) und MC-Systeme (Moving Coil) gleichermaßen gut umgehen und bietet für beide Eingänge eine stufenlose und voneinander unabhängige Impedanzregelung. Dabei hilft auch das Display in der Front, welches mit Hilfe des kleinen schwarzen Knopfes Informationen zu aktuellen Werten bereitstellt bzw. eine Messung der Lastimpedanz des Tonabnehmers durchführt und somit eine perfekte Justage des genutzten Tonabnehmers ermöglicht.
Für die Steuerung des PPA-2 stehen einige Tasten auf der Vorderseite dem Nutzer zur Verfügung mit denen man den Eingang wählt, den Hochpass-Filter aktiviert, falls Störgeräusche auftreten oder den MC-Modus aktiviert, der das Signal um 18dB anhebt. Freunde von alten Mono-Schallplatten können mit dem Mono-Modus diese auch genießen. Das aufbereitete Signal kann dann über die beiden integrierten Ausgänge, Cinch oder XLR an einen Vorverstärker bzw. den DDP-2 weitergegeben werden. Rückseitig befinden sich zwei Erdungsanschlüsse (Signalmasse und Gehäusemasse), wie schon angesprochen, zwei separat regelbare Eingänge, einen Cinch-Eingang und XLR-Ein- und Ausgänge. Da symmetrische Verbindungen weites gehend immun gegen Brummeinstreuungen sind, empfiehlt der Hersteller auch die Nutzung dieser.
Interessant ist die Buchse neben der Spannungsversorgung des PPA-2. Diese soll die Stromversorgung der eigenen Miracord-Modelle, wie z.B. dem Miracord 90, übernehmen, besser als die mitgelieferte Stromversorgung sein bzw. vereinfacht den Aufwand bei der Kabelverlegung. Leider liegt der Vorstufe kein passendes Kabel bei, denn beim Miracord 90 ist das Kabel fest mit dem externen Netzteil verbunden und somit muss sich der Nutzer mit einer optionalen Alternative beschäftigen. Das Innenleben ist sehr aufgeräumt, viel muss so eine Phonovorstufe technisch auch nicht beherbergen, aber trotzdem wurde auf die wichtige räumliche Trennung von Signalverarbeitung und Stromsektion geachtet, so dass störende Einstreuungen in das Tonsignal vermieden werden. Viel mehr gibt es zur Phonovorstufe auch nicht zu sagen und wir können uns dem DPA-2 Vollverstärker auf der nächsten Seite widmen.
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...