Was beim dem positiven Erscheinungsbild von Teac so konsequent verfolgt wurde, möchte man auch auf der technischen Seite weiterführen. Mit Spotify, Deezer und TuneIn ist einiges an Bord, was für aktuelles und modernes Musik hören von Nöten ist. Auch bietet der NT-503 die Unterstützung für DLNA 1.5 und kann somit problemlos, im heimischen Netzwerk, vorliegende Musikdateien streamen. Unterstützt werden alle gängigen Sound-Formate wie MP3, WMA (Lossless), WAV, AAC, FLAC, Ogg Vorbis, LPCM, Apple Lossless und DSD. Zuständig dafür sind zwei DA-Wandler des Typs VERITA AK4490 aus dem Hausee Asahi Kasei Microdevices Corporation. Diese beiden Wandler aus der Audio4pro Reihe des Herstellers bieten eine native Unterstützung für 11,2-MHz DSD Dateien und 384 kHz/32- Bit PCM Audiomaterial. Bluetooth wurde in der 3.0 Version verbaut ist kompatibel mit den A2DP und AVRCP Profilen. Des Weiteren wird eine Unterstützung der Codecs SBC, AAC und aptX geboten.
Nach dem Öffnen des stabilen Gehäuses, kann man sich von dem ordentlich aufgeräumten Innenleben ein Überblick verschaffen. Die Verkabelung und das Platinenlayout im Inneren des Netzwerk-Players wirken durchdacht und unterstreichen den sehr guten Eindruck weiter.
Der NT-503 setzt auf ein Dual-Mono-Aufbau der sich durch zwei Ringkern-Transformatoren, doppelte DAC-Chipsätze und symmetrisch angeordnete Endstufen auszeichnet. Hierdurch soll gewährleistet sein, dass auf dem rechten und linken Kanal eine präzise und unabhängige Wiedergabe stattfinden kann. Teac bietet auch eine Aufwärtskonvertierung aller eingehenden digitalen Audiosignale an. Diese lassen sich, hängt natürlich auch von dem Quellmaterial ab, bis auf 12.2 MHz oder 384 kHz PCM umwandeln.
Trotz der kompakten Maße bietet der Teac Player Ringkern-Leistungstransformatoren jeweils für den linken bzw. rechten Kanal. Somit soll eine stabile Spannungsversorgung beider Kanäle gewährleistet sein, ohne Beeinträchtigung des jeweiligen anderen Kanals bei einer sich ändernden Stromaufnahme.
Wie schon erwähnt, setzt Teac bei dem NT-503 auf zwei DA-Wandler aus dem Hause Asahi Kasei Microdevices. Die verbauten AK4490 bieten ein sehr gutes Rauschverhalten von S/(N+D) von 112 dB und unterstützen hochauflösende Dateien wie DSD bis zu 11,2MHZ und PCM bis zu 384 kHz/32Bit. Auf der nächsten Seite geht es weiter mit der Smartphone-App und der Weboberfläche des Players.
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...