Testberichte

Test: Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht: Steelbook-Blu-Ray

 

Blu-Ray: Bild & Ton

Vorweg: Aktuell gibt es leider noch keine Heimkinoversion mit der 3D-Version des Films und auch die IMAX-Szenen sind in keiner der aktuellen Blu-Ray-Fassungen enthalten. Diese werden vermutlich mit einer später erscheinenden Edition kommen. Das ist sehr schade, aber dafür kann die Blu-Ray an anderer Stelle glänzen: Sowohl Bild, als auch Ton fügen sich qualitativ nahtlos in den hohen Standard der bisher veröffentlichten (Remastered) Episoden ein: Schärfe und Kontrast sind exzellent, die Schwarzwerte -gerade in den Weltraum-Szenen – überzeugen ebenfalls. Ein leicht körniger Filter wurde über das Bild gelegt, der ebenso in den alten Episoden verwendet wurde. Das Format ist festgelegt auf 16:9, um schwarze Balken kommt man also nicht herum. Alles in allem lässt sich kein Makel am Kristallklarem Bild finden, hier gibt sich „Das Erwachen der Macht“ keinerlei Blöße.

The Force Awakens BD1080p Menue The Force Awakens BD1080p Finn

The Force Awakens BD1080p Rey The Force Awakens BD1080p Explosion
Quelle: starwars.com

Wie schaut es mit dem Sound aus? Dieser kann ebenfalls voll und ganz überzeugen: Die deutsche Tonspur wird in druckvollem DTS-HD 5.1 wiedergegeben. (Die Englische Originalfassung übrigens sogar in DTS-HD 7.1). Gerade die Actionszenen profitieren am meisten vom wuchtigem Sound und satten Raumklang, aber auch Stimmen und Musik können vollends überzeugen. John Williams´ legendärer Score klang nie besser. Neben der deutschen und englischen Sprachausgabe, lässt sich noch eine polnische Tonspur, ebenfalls in DTS-HD 5.1, aktivieren.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...