Testberichte

Test: Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht: Steelbook-Blu-Ray

 

Blu-Ray: Bild & Ton

Vorweg: Aktuell gibt es leider noch keine Heimkinoversion mit der 3D-Version des Films und auch die IMAX-Szenen sind in keiner der aktuellen Blu-Ray-Fassungen enthalten. Diese werden vermutlich mit einer später erscheinenden Edition kommen. Das ist sehr schade, aber dafür kann die Blu-Ray an anderer Stelle glänzen: Sowohl Bild, als auch Ton fügen sich qualitativ nahtlos in den hohen Standard der bisher veröffentlichten (Remastered) Episoden ein: Schärfe und Kontrast sind exzellent, die Schwarzwerte -gerade in den Weltraum-Szenen – überzeugen ebenfalls. Ein leicht körniger Filter wurde über das Bild gelegt, der ebenso in den alten Episoden verwendet wurde. Das Format ist festgelegt auf 16:9, um schwarze Balken kommt man also nicht herum. Alles in allem lässt sich kein Makel am Kristallklarem Bild finden, hier gibt sich „Das Erwachen der Macht“ keinerlei Blöße.

The Force Awakens BD1080p Menue The Force Awakens BD1080p Finn

The Force Awakens BD1080p Rey The Force Awakens BD1080p Explosion
Quelle: starwars.com

Wie schaut es mit dem Sound aus? Dieser kann ebenfalls voll und ganz überzeugen: Die deutsche Tonspur wird in druckvollem DTS-HD 5.1 wiedergegeben. (Die Englische Originalfassung übrigens sogar in DTS-HD 7.1). Gerade die Actionszenen profitieren am meisten vom wuchtigem Sound und satten Raumklang, aber auch Stimmen und Musik können vollends überzeugen. John Williams´ legendärer Score klang nie besser. Neben der deutschen und englischen Sprachausgabe, lässt sich noch eine polnische Tonspur, ebenfalls in DTS-HD 5.1, aktivieren.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...