News

Primare, ein angesehener Hersteller von High-End-Audiogeräten aus Schweden, hat mit dem SPA25 Prisma sein neuestes Spitzenmodell vorgestellt. Mit großzügigen Abmessungen von 430 mm x 400 mm x 145 mm und einer übersichtlichen Frontansicht präsentiert sich dieser Mehrkanal-Vorverstärker nahezu wie ein klassischer Stereo-Verstärker. Doch unter der eleganten Aluminiumverkleidung des SPA25 Prisma verbirgt sich eine Vielzahl von Fähigkeiten, die ihn zu einem perfekten Bindeglied für ein leistungsstarkes Heimkinosystem machen.

Der tragbare Kassetten-Spieler erlebt eine Wiederbelebung. Der Walkman von Sony, bekannt aus den 80er Jahren, kehrt zurück. In dieser Ära galt er als bahnbrechendes Gerät, das erstmals das Musikhören unterwegs ermöglichte. Mehr als 50 Jahre nach der Vinyl-Schallplatten-Renaissance erfährt auch die Musikkassette eine Wiederkehr. Bekannte Künstler setzen wieder voll auf Nostalgie und bieten ihre Werke erneut im Kassettenformat an. In Großbritannien wurden im Jahr 2022 bereits über 200.000 Einheiten von diversen Abspielgeräten verkauft, und der Trend zeigt weiterhin nach oben.

Yamaha hat wahrlich eine enorme Erfahrung im Bereich Hifi-Produkte vorzuweisen. Das Vinyl als Tonträger in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erfahren hat und viele Hersteller weiterhin Plattenspieler produzieren, ist den japanischen Audiospezialisten nicht entgangen. Seit Jahren veröffentlicht das Unternehmen in aller Regelmäßigkeit neue Abspielgeräte und entwickelt dieses alte und beliebte Konzept zu Wiedergabe von Tönen stetig weiter. Mit dem neuen TT-S303 möchte Yamaha eine Brücke zwischen der Einstiegsklasse und dem High-End-Segment schlagen.

Anker geht derzeit in die Produktoffensive und stellte auf dem MWC eine Reihe faszinierender, innovativer Produkte in das Licht der Öffentlichkeit. Neben der MagGo-Produktpalette mit dem neuen Qi2-Standard stachen vor allem die einfallsreichen soundcore AeroFit Pro Kopfhörer heraus, die über dem Ohr getragen werden.

Bei KEF scheint zu Beginn des Jahres eine Produktoffensive geplant zu sein, denn neben dem erst kürzlich vorgestellten Subwoofer KC92 werden nun gleich vier neue Subwoofer der KUBE-Serie der Öffentlichkeit präsentiert. Preislich bewegen sich die Modelle im breiten Spektrum der Mittelklasse, weisen jedoch einige Features auf, die sonst nur bei Topmodellen von KEF zum Einsatz kommen.

Das Unternehmen KEF steht seit mehr als 60 Jahren für die Herstellung von preisgekrönten Lautsprechern und gilt als absolute Instanz in Sachen Sound. Mit dem neuen, schlicht KC92 betitelten Subwoofer verspricht der Hersteller ein modernes, tiefgreifendes und fesselndes Sounderlebnis beim Genuss von Filmen, Musik, Gaming und Streaming für die heimischen vier Wände.

Der Hersteller Hama überrascht immer mal wieder mit interessanten Produkten, die durchaus als Nischenprodukt beschrieben werden können. Meist sind das innovative Produkte, die mitunter sehr praktisch für den Alltagsgebrauch sind und einen nachvollziehbaren Hintergrund mitbringen. Vermutlich fällt auch das neue digitale Steckdosenradio DR40BT in diese Kategorie, auch wenn der Markt für so ein Gerät wohl eher kleiner sein wird, da bis auf den Podcast-Trend wenig für ein Radio-Revival spricht.

Bekanntlich fällt in Kürze das Nebenkostenprivileg, was viele Anwender den Weg bereitet, sich selbst zu entscheiden, wie man TV-Inhalte konsumieren möchte. Im Zuge dessen bietet Sky jetzt ein Angebot für 10 Euro monatlich, welches mittels der bekannten Sky Q IPTV-Box bereitgestellt wird.

Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er OLED Top-TV-Modelle sowie deren Verkaufsstart in Deutschland bekannt gegeben. Dazu zählen die beiden Panasonic Z93A & Z95A, die erstmals mit einem Amazon Fire OS Betriebssystem ausgestattet sind.

Seit 01.02.2024 verstärkt mit Martin Bühler ein erfahrener Branchenkenner das Schweizer Unternehmen PIEGA SA. Martin Bühler schließt sich der Lautsprechermanufaktur als Marketing-Manager (Produkt Management Vertrieb B2B) in den Bereichen Marketing und Vertrieb an.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...